Durch

Nathan Auyeung

31.10.2025

Durch

Nathan Auyeung

31.10.2025

Durch

Nathan Auyeung

31.10.2025

Erzählerische vs. Argumentative Strukturen im akademischen Schreiben

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Bevor wir uns mit den Feinheiten des Paragraphenschreibens befassen, ist es hilfreich, das größere Bild zu verstehen. 

Akademische Paragraphen folgen häufig einer der zwei Hauptstrukturen: Narration oder Argumentation. Den Unterschied zu kennen, erleichtert es, Ihre Ideen klar zu formulieren.

<CTA title="Meistere Essay-Strukturen mit Leichtigkeit" description="Lernen Sie, wie Sie die richtige Struktur wählen und anwenden, damit Ihre Essays logisch fließen und überzeugend sind." buttonLabel="Probieren Sie Jenni kostenlos aus" link="https://app.jenni.ai/register" />

Verstehen von narrativen und argumentative Strukturen

Jeder Paragraph hat einen bestimmten Zweck, aber nicht alle sind gleich aufgebaut. In akademischen Schriften gehören zwei der häufigsten Strukturen, die Sie verwenden werden, zu Narration und Argumentation. Zu wissen, wie sie sich unterscheiden, hilft Ihnen, den richtigen Ansatz für Ihr Essay auszuwählen.

  • Narrative Struktur - Diese Paragraphen erzählen eine Geschichte oder erklären Ereignisse der Reihe nach. Wörter wie zunächst, nächster Schritt und schließlich leiten den Leser Schritt für Schritt. Zum Beispiel könnten Sie in einem Geschichtsessay zeigen, wie ein Ereignis zu einem anderen in einer klaren Zeitachse geführt hat.

  • Argumentative Struktur - Diese Paragraphen sind darauf ausgelegt, einen Standpunkt zu beweisen. Sie beginnen mit einer Behauptung, untermauern diese mit Beweisen und schließen mit einem Satz, der das Argument verstärkt. Betrachten Sie sie als einzelne Ziegelsteine, die das Fundament Ihrer Gesamtthesis verstärken.

Wesentliche Merkmale der narrativen Struktur

Narratives Schreiben bewegt sich wie eine Geschichte und führt die Leser durch Ereignisse mit Fluss und Kontext. Es funktioniert am besten, wenn das Ziel darin besteht, Erfahrungen zu teilen oder Ideen mit erlebter Detailtreue zu illustrieren.

  • Chronologischer Fluss und erzählerische Elemente – Ideen entfalten sich der Reihe nach, was dem Leser hilft, den Überblick zu behalten.

  • Fokus auf Beschreibung, Kontext und erlebte Erfahrung – Sensory und kontextuelle Details verleihen Tiefe und Realismus.

Beispiel: Eine Fallstudie, die als Erzählung der Reise eines Patienten durch die Behandlung verfasst wurde.

<ProTip title="📌 Erinnerung:" description="Jede Behauptung in einem argumentativen Essay sollte auf eine zentrale Thesis zurückverweisen und durch glaubwürdige Beweise gestützt werden." />

Wesentliche Merkmale der argumentative Struktur

Argumentatives Schreiben ist strukturierter und thesespezifisch, mit dem Ziel, mit Logik und Beweisen zu überzeugen. Im Gegensatz zum narrativen Fluss basiert es auf Behauptungen und Gegenbehauptungen.

  • Thesenorientiert mit logischen Schlussfolgerungen – Jeder Punkt verweist auf eine zentrale Behauptung.

  • Beweisgestützte Behauptungen und Gegenargumente – Beweise unterstützen die Argumente und antizipieren Einwände.

Beispiel: Ein sozialwissenschaftlicher Essay, der beide Seiten einer Debatte präsentiert, bevor er zu einem Schlussfolgerung gelangt.

Was macht ein Argument im Schreiben überzeugend?

Ein starkes Argument ist überzeugend, wenn es klar, durch glaubwürdige Beweise gestützt ist und Gegenargumente anerkennt. Das Hinzufügen konkreter Beispiele und logischen Denkens macht die Behauptung vertrauenswürdiger und schwerer zu bestreiten.

<ProTip title="🔍 Hinweis:" description="Stärken Sie Ihr Argument, indem Sie sich direkt mit Gegenargumenten befassen; dies zeigt Tiefe und baut Vertrauen zu Ihrem Leser auf." />

Narrative vs. argumentative Strukturen im Vergleich

Beim Vergleich von narrativem und argumentativem Schreiben ist es wichtig, nicht nur zu verstehen, wie sie strukturiert sind, sondern auch, warum sie in verschiedenen akademischen Kontexten verwendet werden. Beide haben unterschiedliche Zwecke, erfüllen unterschiedliche Leserwartungen und spielen einzigartige Rollen bei der effektiven Kommunikation von Ideen.

Zweck und Ziele jedes Stils

  • Narratives Schreiben zielt darauf ab, eine Geschichte zu erzählen, Erfahrungen zu erkunden oder Konzepte durch erlebte Details und Chronologie zu veranschaulichen.

  • Argumentatives Schreiben zielt darauf ab, zu überzeugen, indem es Behauptungen, Beweise und Argumentationen präsentiert, die eine klare Thesis unterstützen.

Erwartungen der Leserschaft und akademische Kontexte

  • Leser von Narrativen erwarten oft Immersion, Details und persönliche oder fallbasierte Erkundung. Diese sind üblich in Literatur, Geschichte oder reflexiven Essays.

  • Leser von argumentativen Essays erwarten eine strukturierte Debatte, die von Fakten gestützt wird. Diese dominieren in Bereichen wie Politikwissenschaft, Philosophie und Naturwissenschaften.

Vergleichstabelle: narrativer Fluss vs. logische Argumentation

Merkmal

Narrative Struktur

Argumentative Struktur

Ziel

Um zu illustrieren, zu beschreiben oder den Leser in eine Geschichte oder erlebte Erfahrung einzutauchen

Um den Leser durch logisches Denken und Beweise zu überzeugen

Organisation

Chronologischer Fluss, Erzählungen, reiche Details

Klare Thesis, strukturierte Behauptungen, Gegenargumente

Ton & Stil

Beschreibend, reflektierend, manchmal persönlich

Formal, logisch, oft unpersönlich

Erwartung des Lesers

Engagement, Kontext und Immersion

Klarheit, Glaubwürdigkeit und kritisches Denken

Häufige Anwendungsfälle

Fallstudien, reflektierende Essays, qualitative Forschung

Wissenschaftliche Arbeiten, politische Essays, Debatten, philosophisches Schreiben

Wann narrative vs. argumentative Strukturen verwenden

Narratives Schreiben funktioniert am besten in Reflexionspapieren, Fallstudien oder qualitativen Forschungen, wo das Ziel darin besteht, Kontext, erlebte Erfahrungen oder einen erzählerischen Fluss festzuhalten.

Im Gegensatz dazu ist argumentatives Schreiben besser geeignet für überzeugende Essays, Debatten oder analytische Arbeiten, wo Beweise und Argumentationen im Vordergrund stehen.

<ProTip title="🎯 Schnelle Lösung:" description="Verwenden Sie narratives Schreiben für Kontext und erlebte Erfahrungen, und argumentatives Schreiben für Logik und Beweise. Die Kombination beider ist am besten, wenn das Gleichgewicht klar ist." />

Können beide Ansätze in einem Papier kombiniert werden?

Ja, das können sie. Ein Reflexionspapier könnte beispielsweise narrative Elemente verwenden, um die persönliche Erfahrung zu verankern, während es auch argumentative Logik verwendet, um zu zeigen, warum die Einsichten akademisch von Bedeutung sind. Der Schlüssel ist das Gleichgewicht: zu wissen, wann man beschreiben und wann man beweisen sollte.

Beispiele für narrative und argumentative Paragraphen

Narrativer Paragraph (Geschichtengetriebener Fluss)

"Ich trat bei Sonnenaufgang in das Labor ein, die Instrumente summten um mich herum. Als ich zusah, wie sich die Zellen über Stunden teilten, verspürte ich einen Schub von Aufregung – das war der Moment, in dem unsere Hypothese lebendig wurde, sichtbar unter dem Mikroskop."

 Diese immersive Erzählung zieht den Leser in einen Moment der Entdeckung hinein.

Argumentativer Paragraph (These + Beweise)

"Garcia et al. (2023) fanden keine signifikante Korrelation zwischen Schlafdauer und akademischer Leistung oder Klassenzimmerengagement bei Schülern der Oberstufe, was darauf hindeutet, dass Faktoren wie Motivation oder Lerngewohnheiten eine größere Rolle spielen könnten als Schlafstunden. Dies stellt gängige Annahmen in Frage und hebt die Bedeutung hervor, mehrere Einflussfaktoren zu untersuchen, wenn akademische Interventionen entworfen werden."

<ProTip title="📝 Schreib-Tipp:" description="Verwenden Sie narrative Paragraphen, um die Leser in einen erzählerischen Fluss einzutauchen, während argumentative Paragraphen auf Beweisen und logischer Struktur basieren sollten. Die effektive Mischung beider kann Ihre Essays stärken, und ein Schreibparagraphen-Generator kann Ihnen helfen, verschiedene Ansätze schnell zu testen, um zu sehen, welche Struktur am besten zu Ihrem Auftrag passt." />

Die richtige Struktur für akademisches Schreiben wählen

Die richtige Struktur hängt von dem Zweck Ihres Auftrags und den Erwartungen des Publikums ab. Narrative Strukturen funktionieren am besten für Reflexionen und erlebte Erfahrungen, während argumentative Schriften für evidenzbasierte Argumentation und Überzeugung stärker sind.

<CTA title="Schreiben Sie Essays mit Klarheit und Fluss" description="Verwenden Sie Jenni, um Ihre Ideen zu organisieren, Ihre Argumente zu verfeinern und Essays zu entwerfen, die sowohl fesselnd als auch akademisch stark sind." buttonLabel="Probieren Sie Jenni kostenlos aus" link="https://app.jenni.ai/register" />

Egal, für welchen Sie sich entscheiden, konzentrieren Sie sich auf Klarheit und Fluss. Beide Stile können kraftvoll sein, wenn sie mit Ihren Zielen übereinstimmen, und Werkzeuge wie Jenni können Ihnen helfen, Ideen in einen ausgefeilten Entwurf zu verwandeln.

Inhaltsverzeichnis

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden