Durch

Nathan Auyeung

21.03.2025

Durch

Nathan Auyeung

21.03.2025

Durch

Nathan Auyeung

21.03.2025

Zitationsleitfaden für das Journal of Food Science: Einfaches Formatieren

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Perfektionieren Sie Ihre Zitationen für die Forschung im Bereich Lebensmittelwissenschaften ohne Mühe!

Die korrekte Zitierung von Quellen ist entscheidend in der Forschung zu Lebensmittelwissenschaften und Ernährung. Das Journal of Food Science and Technology folgt einer modifizierten Version des Chicago Manual of Style (Autor-Datum-System), das Klarheit, Genauigkeit und akademische Integrität betont.

Dieser Leitfaden führt Sie durch die Zitierung Ihrer Quellen mit diesem Stil. Wir behandeln:

  • Wie man Zitationen im Text formatiert


  • Wie man die Referenzliste strukturiert


  • Beispiele für gängige Quellentypen


  • Werkzeuge, um den Prozess zu optimieren


Egal, ob Sie ein Manuskript schreiben oder Ihre Dissertation überarbeiten, dieser Leitfaden hat alles, was Sie benötigen, um selbstbewusst zu zitieren.

Zitationen im Text

Das Journal of Food Science and Technology verwendet ein Autor-Datum-Zitationsformat, ähnlich dem Chicago Manual of Style. Das bedeutet, dass die Referenzen in Klammern im Text erscheinen und den Nachnamen des Autors sowie das Veröffentlichungsjahr anzeigen.

Dieses Format ermöglicht es den Lesern, die vollständigen Referenzdetails in der Bibliographie leicht zu finden.

Grundformat

(Nachname des Autors Jahr)

Beispiele

  • Einzelner Autor: (Jones 2020)


  • Zwei Autoren: (Johnson und Klein 2018)


  • Drei oder mehr Autoren: (Sharma et al. 2017)


  • Gruppe/Organisation als Autor: (FAO 2021)


  • Mehrere Quellen in einer Zitation: (Patel 2016; Zhang und Lee 2019; WHO 2020)


Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Fügen Sie kein Komma zwischen Autor und Jahr ein: ✅ (Gupta 2022) ❌ (Gupta, 2022)


  • Verkürzen Sie keine Autorennamen


  • Stellen Sie immer sicher, dass Zitationen im Text mit vollständigen Einträgen in Ihrer Referenzliste übereinstimmen

Formatierung der Referenzliste

Im Journal of Food Science and Technology werden die Referenzen am Ende des Manuskripts aufgelistet und alphabetisch nach dem Nachnamen des ersten Autors sortiert. Konsistenz, Genauigkeit und Einhaltung des Formats des Journals sind entscheidend für eine professionelle Einreichung.

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie verschiedene Arten von Quellen richtig zitieren.

Reihenfolge der Referenzen

Referenzen müssen alphabetisch nach dem Nachnamen des ersten Autors sortiert werden. Wenn ein Autor mehrere Werke hat, ordnen Sie diese nach dem Jahr der Veröffentlichung (vom frühesten zum aktuellsten). Wenn zwei oder mehr Einträge das gleiche Jahr haben, unterscheiden Sie diese mit a, b, c usw.

Beispiel:

  • Gupta R (2019)


  • Gupta R (2021a)


  • Gupta R (2021b)


Halten Sie die Zeichensetzung konsistent und stellen Sie sicher, dass alle im Text genannten Zitationen in der Liste erscheinen.

Journal Artikel

Die Zitationen von Zeitschriftenartikeln folgen diesem Format:
Autor(en). Jahr. Titel des Artikels. Zeitschriftenname Band(Ausgabe):Seitenbereich. DOI

Beispiel:
Patel A, Joshi R. 2022. Antioxidative Eigenschaften von Kräutertees. J Food Sci Technol 59(3):1124–1131. https://doi.org/10.1007/s13197-021-05001-w

Verwenden Sie Abkürzungen für Zeitschriftnamen und fügen Sie die DOI ein, wenn verfügbar.

Bücher

Bücher zitieren? Hier ist das Format:
Autor(en). Jahr. Buchtitel. Auflage (falls zutreffend). Verlag, Stadt.

Beispiel:
Singh N. 2020. Grundlagen der Lebensmittelchemie. 2. Aufl. Springer, Neu-Delhi.

Hinweis: Buchtitel sollten kursiv geschrieben werden, und die Großschreibung sollte dem Satzstil folgen.

Buchkapitel

Zitationen von Buchkapiteln sollten sowohl die Kapitel- als auch die Buchdetails enthalten.

Format:
Kapitelautor(en). Jahr. Titel des Kapitels. In: Herausgeber, Herausgeber. Buchtitel. Verlag, Stadt. S. xx–xx.

Beispiel:
Kumar R, Sharma A. 2018. Nährstoffprofilierung von Hülsenfrüchten. In: Gupta V, Herausgeber. Fortschritte in der Lebensmittelwissenschaft. Academic Press, London. S. 102–118.

Webseiten

Wenn Sie Online-Quellen zitieren, fügen Sie den Autor (sofern bekannt), das Veröffentlichungs- oder Aktualisierungsdatum, den Titel, den Namen der Website, die URL und das Zugriffsdatum hinzu (insbesondere wenn der Inhalt wahrscheinlich geändert wird).

Beispiel:
FAO. 2021. Lebensmittelsicherheit und Standards. Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen. https://www.fao.org/foodsafety. Zugegriffen am 10. März 2024.

Stellen Sie sicher, dass Sie zuverlässige Quellen verwenden, und überprüfen Sie immer die URLs.

Zusätzliche Hinweise

Selbst mit einem soliden Verständnis der Zitationsgrundlagen gibt es einige knifflige Situationen, die Forscher oft nicht erkennen. Nachfolgend finden Sie häufige Szenarien, die Sie vorsichtig behandeln möchten, wenn Sie im Stil des Journal of Food Science and Technology zitieren.

Mehrere Arbeiten desselben Autors

Beim Zitieren mehrerer Werke desselben Autors befolgen Sie diese Regeln:

  • In der Referenzliste listen Sie die Werke in chronologischer Reihenfolge (früheste bis späteste).


  • Wenn zwei oder mehr Werke aus demselben Jahr stammen, unterscheiden Sie diese mit alphabetischen Suffixen (a, b, c) sowohl im Text als auch in der Referenzliste.


Beispiel (Referenzliste):

  • Khan M. 2020a. Einsatz von Enzymen in der Lebensmittelverarbeitung. J Food Sci Technol 57(6):1234–1241.


  • Khan M. 2020b. Thermische Stabilität in Milcheiweißen. J Food Sci Technol 57(8):1450–1458.


Beispiel (Im Text):
(Khan 2020a; Khan 2020b)

Zitation von Online-Quellen

Beim Zitieren von Online-Materialien wie Blogs, Forschungsbriefen oder Unternehmenswebseiten sollten Sie diese Tipps beachten:

  • Fügen Sie den Autor (oder die Organisation), das Veröffentlichungsdatum, den Titel, den Namen der Website, die URL und das Zugriffsdatum ein.


  • Wenn kein Autor aufgeführt ist, beginnen Sie mit der Organisation oder dem Titel.


  • Verwenden Sie gekürzte URLs, wenn möglich, stellen Sie aber sicher, dass sie weiterhin zur richtigen Seite verlinken.

Vermeiden Sie lange, gebrochene URLs und überspringen Sie nicht das Zugriffsdatum, insbesondere für Seiten, die häufig aktualisiert werden.

Zitation mit den richtigen Werkzeugen vereinfachen

Die Einhaltung des richtigen Formats erhöht die Klarheit und Glaubwürdigkeit Ihrer Forschung.

Verwenden Sie Jenni AI, um Zitationen zu optimieren und Ihre Arbeit poliert und effizient zu halten.

Probieren Sie Jenni noch heute aus!

Inhaltsverzeichnis

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden