Durch

Henry Mao

31.10.2025

Durch

Henry Mao

31.10.2025

Durch

Henry Mao

31.10.2025

Schnelle Überprüfung: Ist Ihr Artikel peer-reviewed?

Profilbild von Henry Mao

Henry Mao

Mitgründer/CTO

Abschluss mit einem Bachelor of Science in Informatik und einem Master in Wissenschaft

Profilbild von Henry Mao

Henry Mao

Mitgründer/CTO

Abschluss mit einem Bachelor of Science in Informatik und einem Master in Wissenschaft

Profilbild von Henry Mao

Henry Mao

Mitgründer/CTO

Abschluss mit einem Bachelor of Science in Informatik und einem Master in Wissenschaft

Stellen Sie die Glaubwürdigkeit Ihrer Forschung sicher. Lernen Sie schnelle Möglichkeiten kennen, um Fachartikel zu identifizieren.

Fachartikel sind die goldene Norm der akademischen Forschung. Sie wurden vor der Veröffentlichung von Experten bewertet, was sie glaubwürdiger, zuverlässiger und genauer macht als die meisten anderen Quellen.

Aber hier ist das Problem: Viele Studierende und Forscher haben Schwierigkeiten, den Unterschied zwischen peer-reviewed, wissenschaftlichem und nicht begutachtetem Inhalt zu erkennen.

Dieser Leitfaden legt einfache, praktische Methoden dar, um zu überprüfen, ob ein Artikel peer-reviewed ist. Sie lernen, wie man die Websites von Zeitschriften überprüft, akademische Datenbanken navigiert und Tools wie Ulrichsweb verwendet, um die Glaubwürdigkeit einer Quelle zu bestätigen. Lassen Sie uns eintauchen!

Verständnis von Peer-Reviewed Artikeln

Peer-reviewed Artikel sind Forschungspapiere, die von Experten im selben Fachgebiet vor der Veröffentlichung bewertet wurden. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Arbeit genau, originell und relevant für akademische Standards ist.

Wenn ein Papier an eine peer-reviewed Zeitschrift eingereicht wird, durchläuft es eine Überprüfung, bei der unabhängige Wissenschaftler die Methodik, Ergebnisse und Beiträge bewerten. Erst nach Überarbeitungen und Genehmigung wird es zur Veröffentlichung akzeptiert.

Das macht peer-reviewed Zeitschriften zu einigen der glaubwürdigsten und vertrauenswürdigsten Quellen in der Forschung.

Es ist wichtig, diese von nicht peer-reviewed Inhalten zu unterscheiden, wie zum Beispiel:

  • Meinungsartikel


  • Blogartikel


  • Fachpublikationen


  • Nachrichtenberichte oder Leitartikel


Diese mögen nützliche Perspektiven bieten, durchlaufen jedoch nicht den gleichen strengen Bewertungsprozess, was sie weniger zuverlässig für akademische Arbeiten macht.

Methoden zur Identifizierung von Peer-Reviewed Artikeln

Nicht jeder Artikel, der akademisch aussieht, hat einen ordentlichen Bewertungsprozess durchlaufen. Hier erfahren Sie, wie Sie sicher überprüfen können, ob das, was Sie lesen, peer-reviewed ist:

1. Überprüfen Sie die Website der Zeitschrift

Beginnen Sie mit dem Besuch der offiziellen Website der Zeitschrift.

suchen Sie nach Seiten wie:

  • Über die Zeitschrift


  • Redaktionsrichtlinien


  • Einreichungsrichtlinien


Diese erwähnen normalerweise, ob die Zeitschrift Peer-Review verwendet, etwa durch Doppelblind- oder Expertenbewertungen. Wenn Sie Hinweise auf Web of Science, Scopus oder DOAJ-Listings sehen, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass die Zeitschrift ordentliche akademische Standards einhält.

2. Nutzen Sie akademische Datenbanken

Viele akademische Plattformen erlauben es Ihnen, nach peer-reviewed Inhalten zu filtern:

  • Google Scholar – Filtert nicht direkt nach Peer-Reviewed-Status, aber das Überprüfen von Zeitschriften hilft.


  • PubMed – Verwenden Sie Artikel, die unter MEDLINE für verifizierte peer-reviewed Studien indexiert sind.


  • JSTOR / Scopus – Filter und Labels helfen, akademische Quellen hervorzuheben.


  • EBSCOhost / ProQuest – Aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen „Peer-reviewed“ bei der Suche.


Diese Werkzeuge erleichtern es, zuverlässige Quellen zu verwenden.

3. Überprüfen Sie den Artikel selbst

Das Format des Artikels zeigt oft seine Glaubwürdigkeit.

Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten:

  • Eine formale Struktur: Abstract, Methoden, Ergebnisse, Diskussion, Literaturverzeichnis


  • Zitationen und Verweise auf andere Studien


  • Details zu den Autoren und akademischen Zugehörigkeiten


  • Einreichungs- und Acceptanzdaten (häufig am Anfang oder Ende aufgeführt)


Wenn dies fehlt oder es zu informell erscheint, könnte es sein, dass es nicht peer-reviewed ist.

4. Konsultieren Sie das Ulrichsweb Global Serials Directory

Ulrichsweb ist wie die IMDb der akademischen Zeitschriften.

Einfach nach dem Titel der Zeitschrift suchen; wenn es als „Refereed“ gekennzeichnet ist, bestätigt das, dass es peer-reviewed ist. Die meisten Universitäten bieten kostenlosen Zugang zu Ulrichsweb über ihre Bibliotheksportale. Es ist eine der schnellsten Möglichkeiten, die Glaubwürdigkeit einer Zeitschrift zu überprüfen.

5. Suchen Sie Hilfe bei Bibliothekaren

Ihr Campusbibliothekar sorgt nicht nur für die Regale, er ist auch ein ausgebildeter Forscher.

Er kann Ihnen helfen:

  • Bestätigen, ob eine Quelle peer-reviewed ist


  • Bessere akademische Alternativen vorschlagen


  • Sie zu Verzeichnissen von Zeitschriften und Recherchewerkzeugen führen


Nutzen Sie den Live-Chat, vereinbaren Sie einen Termin oder kommen Sie zu ihrem Schreibtisch vorbei; sie sind da, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen.

Stärken Sie Ihre Forschung mit KI-Unterstützung

Die Verwendung von peer-reviewed Quellen ist eine der schnellsten Methoden, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit in Ihrer akademischen Arbeit aufzubauen. Indem Sie lernen, wie Sie Artikel über Zeitschriften-Websites, Datenbanken oder Tools wie Ulrichsweb überprüfen, vermeiden Sie schwache Quellen und bleiben auf sicherem Boden. Die Verwendung eines KI-gestützten Literaturüberblick-Generators kann den Prozess der Organisation und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse weiter optimieren.

Für einen effizienteren Forschungsprozess kann Jenni Ihnen helfen, fokussiert, organisiert und klar von Anfang bis Ende zu bleiben!

Inhaltsverzeichnis

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden