Durch

Nathan Auyeung

24.02.2025

Durch

Nathan Auyeung

24.02.2025

Durch

Nathan Auyeung

24.02.2025

APL Materialien Zitationsstil: Wie man Referenzen korrekt formatiert

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Wenn Sie Ihre Zitationen durcheinanderbringen, könnte Ihre Arbeit abgelehnt werden. Befolgen Sie diesen Leitfaden, um sie beim ersten Mal richtig zu machen!

Die korrekte Zitierung von Quellen ist entscheidend in der akademischen und wissenschaftlichen Schreibweise, da sie Glaubwürdigkeit und ordnungsgemäße Zuordnung von Ideen gewährleistet. APL Materials, veröffentlicht vom American Institute of Physics (AIP), folgt einem spezifischen Zitierformat, das Forscher einhalten müssen, wenn sie ihre Arbeiten einreichen.

Dieser Leitfaden führt Sie durch die wesentlichen Aspekte des Zitierstils von APL Materials, einschließlich In-Text-Zitationen, Referenzformatierung und ordnungsgemäßen Zitationsstrukturen für verschiedene Quellentypen. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, vermeiden Sie Zitationsfehler und stellen sicher, dass Ihre Arbeit den akademischen Standards entspricht.

In-Text-Zitationen im APL Materials Format

APL Materials folgt dem numerischen Zitierstil, was bedeutet, dass Quellen mit hochgestellten Zahlen zitiert werden, die mit der Referenzliste übereinstimmen. Diese Zahlen erscheinen nach der Interpunktion und sind in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie im Text erscheinen.

Grundlegende Formatierung:

  • Einzelner Autor: Die Studie kam zu dem Schluss, dass die Materialeigenschaften unter extremen Bedingungen verbessert werden¹.


  • Mehrere Autoren: Jüngste Ergebnisse deuten auf einen Zusammenhang zwischen Struktur und Leitfähigkeit²,³ hin.


  • Die gleiche Quelle mehrfach zitieren: Verwenden Sie jedes Mal die gleiche hochgestellte Zahl, wenn die Quelle genannt wird⁴.

Besondere Fälle:

  • Zitieren von Sekundärquellen: Wenn Sie eine Quelle zitieren, die in einem anderen Papier zitiert wurde, erwähnen Sie den ursprünglichen Autor, aber zitieren Sie die Sekundärquelle: Die Ergebnisse von Smith (zitiert in Jones⁵) deuten darauf hin...

  • Unternehmerische Autoren: Verwenden Sie bei der ersten Erwähnung den vollständigen Namen der Organisation: Laut dem National Institute of Standards and Technology (NIST)⁶ sind fortschrittliche Materialien...

Durch die Befolgung dieses strukturierten Zitierstils stellt APL Materials Klarheit und Konsistenz in der akademischen Schreibweise sicher.

Formatierung der Referenzliste im APL Materials

APL Materials verlangt, dass Referenzen konsistent formatiert und numerisch in der Reihenfolge aufgeführt werden, in der sie im Text erscheinen. Jede Referenz sollte die Namen der Autoren, den Titel des Artikels, den Namen der Zeitschrift (abgekürzt), die Bandnummer, die Seitenzahl und das Jahr im unten angegebenen Format enthalten.

Allgemeine Formatierungsregeln:

  • Die Namen der Autoren werden in der Form Nachname, Initialen (z.B. Smith, J. K.) geschrieben.

  • Nur das erste Wort und Eigennamen sind in Artikeln und Buchtiteln großgeschrieben.

  • Die Titel von Zeitschriften sind kursiv und werden gemäß den offiziellen Abkürzungen der Zeitschriften abgekürzt.

  • Verwenden Sie DOIs, wenn verfügbar, für Online-Zeitschriftenartikel.

  • Keine Anführungszeichen um Titel und kein Punkt am Ende von DOIs.

Beispielreferenzen:

  • Zeitschriftenartikel:
    Smith, J. K., und Doe, A. L., Adv. Mater. 20, 1234 (2020).

  • Buch:
    Johnson, M. T., "Nanomaterials and Applications," Springer, Berlin (2018).

  • Kongressartikel:
    Lee, P. R., Proc. IEEE Int. Conf. Nanotech., 45-50 (2019).

Jeder Eintrag sollte mit hängender Einziehung formatiert werden, um eine professionelle und lesbare Referenzliste sicherzustellen.

Beispiele für Referenzen im APL Materials Format

Dieser Abschnitt bietet korrekt formatierte Referenzbeispiele für verschiedene Quellentypen im Zitierstil von APL Materials. Jedes Beispiel folgt den Formatierungsregeln der Zeitschrift und gewährleistet Klarheit und Konsistenz in der akademischen Schreibweise.

Zeitschriftenartikel

Zeitschriftenartikel folgen einem strengen Format, das die Namen der Autoren, den Titel des Artikels, die Abkürzung der Zeitschrift, das Volumen, die Seitenzahl und das Jahr umfasst. Ein DOI sollte immer dann eingeschlossen werden, wenn möglich.

Beispiele:

  • Einzelner Autor:
    Smith, J. K., J. Appl. Phys. 85, 1234 (2018).

  • Mehrere Autoren:
    Doe, A. L., Brown, P. M., und Lee, C. H., Phys. Rev. B 102, 4567 (2021).

  • Mit einem DOI:
    Johnson, M. R., Adv. Mater. 33, 9876 (2020). https://doi.org/10.0000/example.

Bücher

Bücher benötigen Autor(en), Buchtitel (kursiv), Verlag, Ort und Jahr der Veröffentlichung. Wenn Sie eine spezifische Auflage zitieren, fügen Sie diese vor dem Namen des Verlags hinzu.

Beispiele:

  • Einzelner Autor:
    Johnson, M. T., Nanomaterials and Applications, 2. Aufl., Springer, Berlin (2019).


  • Mehrere Autoren:
    Lee, P. R., und Kim, H. J., Materials Science Handbook, Wiley, New York (2017).


  • Herausgegebener Band:
    Anderson, D. F. (Hrsg.), Advances in Thin Films, Cambridge University Press, Cambridge (2020).

Buchkapitel

Beim Zitieren eines Kapitels in einem Buch geben Sie den Kapitelautor, den Titel (in Anführungszeichen), die Herausgeber, den Buchtitel, den Seitenbereich, den Verlag und das Jahr an.

Beispiel:

Smith, R. T., “Wachstumsmechanismen in Dünnschichten,” in Materials Processing, herausgegeben von K. H. Lee, Oxford University Press, Oxford, S. 45-67 (2022).

Kongressbeiträge

Kongressartikel benötigen den/ die Autor(en), den Titel des Artikels (in Anführungszeichen), den Konferenznamen, den Ort und das Jahr. Veröffentlichten Tagungen sollen das Band und die Seitenzahlen enthalten, sofern verfügbar.

Chen, L. und Nguyen, T. V., “Fortschritte in Nanostrukturen,” Proc. IEEE Int. Conf. Nanotech., San Francisco, USA, S. 200-205 (2019).

Für unveröffentlichte Konferenzpräsentationen erwähnen Sie "unveröffentlicht" am Ende:

Jones, M. R., “Synthese neuartiger photonischer Materialien,” präsentiert auf dem Meeting der American Physical Society, Chicago, USA (2021), unveröffentlicht.

Abschlussarbeiten und Dissertationen

Zitationen für Abschlussarbeiten und Dissertationen müssen den Namen des Autors, den Titel (in Anführungszeichen), den Grad, die Universität und das Jahr enthalten.

Taylor, P. S., “Elektromechanische Eigenschaften von Polymerfilmen,” Ph.D. Dissertation, Stanford University (2018).

Für eine Masterarbeit ersetzen Sie "Ph.D. Dissertation" durch "M.Sc. Thesis":

Gonzalez, H. L., “Thermische Stabilität in Nano-Beschichtungen,” M.Sc. Thesis, University of Toronto (2020).

Berichte

Berichte haben oft institutionelle oder staatliche Autoren. Geben Sie die herausgebende Stelle, den Titel des Berichts (kursiv), die Berichtsnummer (falls verfügbar) und das Veröffentlichungsjahr an.

National Institute of Standards and Technology (NIST), Fortschritte in der Materialcharakterisierung, Technischer Bericht Nr. 2021-05 (2021).

Wenn ein einzelner Autor genannt wird:

Brown, P. R., Materialtests für Luft- und Raumfahrtanwendungen, NASA Bericht Nr. 1034 (2019).

Websites

Bei der Zitation von Online-Quellen benötigen Sie den Autor (falls verfügbar), den Titel der Webseite (in Anführungszeichen), den Namen der Webseite, das Veröffentlichungsdatum (oder das Zugriffsdatum, falls unbekannt) und die URL.

Kim, S., “Neue Trends in der Halbleiterforschung,” Materials Today, 12. Juni 2021. https://www.examplejournal.com/article123.

Für Websites ohne angegebenen Autor:

“Durchbrüche in der Graphen-Technologie,” American Physical Society, abgerufen am 5. März 2023. https://www.examplewebsite.com/graphene-news.

Meistern Sie APL-Zitationen mit Leichtigkeit

Genaueste Zitationen sind entscheidend für Glaubwürdigkeit und akademische Integrität. Durch das Befolgen der Richtlinien von APL Materials können Forscher sicherstellen, dass ihre Referenzen korrekt formatiert sind und den Standards der Zeitschrift entsprechen.

Für diejenigen, die den Zitationsprozess rationalisieren möchten, kann Jenni AI helfen, Referenzen effizient zu organisieren und zu verfeinern. Erforschen Sie Jenni AI, um das akademische Schreiben zu vereinfachen und die Forschungsabläufe zu verbessern!

Inhaltsverzeichnis

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden