Vollständiger AMA-Stil-Zitationsleitfaden: Regeln und Beispiele

Hatten Sie jemals eine Arbeit abgelehnt, weil Ihre Zitationen ein Chaos waren? Das passiert häufiger, als Sie denken würden. Der AMA-Zitationsstil aus dem Handbuch der 11. Auflage ist das, was die meisten medizinischen Fachzeitschriften erwarten, und ihn falsch zu machen, kann selbst solide Forschung torpedieren.
Das Ding ist, AMA-Zitationen sind nicht so kompliziert, wie sie aussehen. Diese kleinen hochgestellten Zahlen? Sie sind tatsächlich ziemlich clever, sie verbinden sich mit Ihrer Literaturliste, ohne Ihre Sätze zu überladen. Sobald Sie wissen, wo die Kommas hingehören und wie man mit mehreren Quellen umgeht, fügt sich das gesamte System zusammen. Wir führen Sie durch alles, damit das Formatieren von Zitationen Ihre Arbeit nie wieder stört.
Warum es tatsächlich wichtig ist, AMA-Zitationen richtig zu machen
Schauen Sie, niemand wird aufgeregt über das Formatieren von Zitationen. Aber das passiert, wenn Sie es vermasseln: Zeitschriftenredakteure merken es. Professoren merken es. Und plötzlich wird Ihre brillante Forschung von schlampiger Referenzarbeit überschattet.
Das AMA-Format ist nicht nur akademische Beschäftigung. Es soll den Lesern helfen, Ihre Quellen schnell zu überprüfen und Ihren Forschungspfad zu verfolgen. Wenn Sie ein Komma an die falsche Stelle setzen oder einen DOI vermasseln, sagen Sie im Wesentlichen Ihrem Leser: "Es ist mir nicht wirklich wichtig, auf die Details zu achten." Das ist nicht der Eindruck, den Sie in medizinischen Texten hinterlassen möchten.
Die gute Nachricht? Sobald Sie das System verstehen, werden AMA-Zitationen zur zweiten Natur. Und wenn Ihre Referenzen perfekt sind, erscheinen Sie als sorgfältig und vertrauenswürdig - genau das, was Sie im medizinischen Bereich wollen.
<CTA title="Zitationen mühelos verfeinern" description="Erstellen Sie ganz einfach perfekte AMA-Referenzen und konzentrieren Sie sich auf Ihre Forschung. Jenni gibt Ihnen die Werkzeuge und Vorlagen." buttonLabel="Versuchen Sie Jenni kostenlos" link="https://app.jenni.ai/register" />
Regeln für In-Text-Zitationen: Das hochgestellte System

Mit hochgestellten Zahlen beginnen
AMA verwendet diese winzigen hochgestellten Zahlen, die Sie über der Textzeile schweben sehen. Jede Quelle erhält ihre eigene Nummer, sobald Sie sie das erste Mal erwähnen, und diese Nummer bleibt während Ihres gesamten Papiers bei dieser Quelle.
Hier ist ein einfaches Beispiel:
Neue Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse bei frühen Interventionen.¹
Die Schönheit dieses Systems ist, dass es Ihren Schreibfluss nicht unterbricht. Leser können die Zitation leicht erkennen, ohne von Ihrem Hauptargument abgelenkt zu werden.
Wo Sie diese hochgestellten Zahlen platzieren sollten
Hier machen viele Leute Fehler, aber die Regeln sind tatsächlich einfach, sobald man sie kennt:
Außerhalb von Punkten und Kommas:
Die Studie zeigte eine signifikante Verbesserung.² Allerdings ist weitere Forschung notwendig.
Innerhalb von Kolons und Semikolons:
Betrachten Sie das folgende Protokoll:³ Patienten sollten zwölf Stunden fasten.
Das Richtige zu machen, erfordert Übung, aber es ist eines dieser Details, die Amateurarbeit von professionellen Manuskripten unterscheiden.
Mehrere Quellen gleichzeitig zitieren

Manchmal müssen Sie eine Aussage mit mehreren Studien untermauern. AMA macht dies elegant:
Für nicht aufeinanderfolgende Nummern: Verwenden Sie Kommas ohne Leerzeichen
Mehrere Studien¹,³,⁵ unterstützen diesen Ansatz.
Für aufeinanderfolgende Nummern: Verwenden Sie einen Bindestrich
Neue Metaanalysen¹⁻⁴ bestätigen diese Ergebnisse.
Die goldene Regel: Bleiben Sie bei Ihren originalen Nummern
Hier ist etwas, das viele Schriftsteller unangenehm überrascht: Sobald Sie einer Quelle eine Nummer zuweisen, ist das für immer ihre Nummer. Geben Sie ihr nicht bei einer späteren Zitation eine neue Nummer. Das hält alles organisiert und verhindert, dass Ihre Referenzliste ein Durcheinander wird.
Formatierung der Referenzliste: Struktur mit Präzision

1. Nummerieren Sie beim Schreiben
Anders als bei anderen Formaten werden die AMA-Referenzlisten in der Reihenfolge angeordnet, in der die Quellen erscheinen, nicht alphabetisch. Die erste Quelle wird zur 1, gefolgt von der nächsten als 2, und so weiter.
2. Abstände & Einzüge für maximale Lesbarkeit
Einfachzeilen innerhalb jeder Zitation.
Doppeltab zwischen jedem Punkt.
Verwenden Sie einen hängenden Einzug (erste Zeile am Rand, andere um 0,5 Zoll eingerückt).
Dies hilft, dass Ihre Referenzliste sauber und scannbar bleibt.
3. Autorenformatierung: Nachname, Initialen (keine Punkte!)
Listen Sie jeden Autor als Nachnamen, gefolgt von Initialen, ohne Punkte oder Leerzeichen dazwischen:
Smith JM, Rodriguez PL, Hassan K
Für mehr als sechs Autoren listen Sie die ersten drei auf und fügen "et al." hinzu:
Wang C, Jones S, Patel R, et al.
4. Regeln für die Großschreibung
Zeitschriftenartikel: Schreiben Sie nur das erste Wort, Eigennamen und Abkürzungen groß.
Beispiel: Fortschritte in der Krebsforschung: Ein Überblick.
Bücher und Zeitschriftentitel: Alle Hauptwörter großschreiben.
Beispiel: Prinzipien der Molekulargenetik
5. Abkürzungen der Zeitschriftentitel
Zeitschriftentitel werden gemäß Index Medicus Standards abgekürzt.
Setzen Sie nicht die Titel der Zeitschriften kursiv.
Beispiel: J Am Med Assoc.
6. Einfügen von DOIs, URLs und elektronischen Zugangsdatums
Fügen Sie immer einen DOI ein, wenn verfügbar.
Wenn kein DOI vorhanden ist und Ihre Quelle online ist, geben Sie die vollständige URL sowie das Zugangsdatum an.
Beispiel: Zugegriffen am 18. März 2025.
<ProTip title="📚 Pro Tipp:" description="Jenni kürzt automatisch Zeitschriftentitel und fügt DOIs oder URLs hinzu, damit Sie sich auf Ihren Inhalt konzentrieren können." />
Häufige AMA-Zitationsformate und reale Beispiele
Zeitschriftenartikel: Das Fundament medizinischer Forschung

Zeitschriftenartikel bilden das Rückgrat der medizinischen Literatur, und das richtige Formatieren nach AMA ist entscheidend für die Glaubwürdigkeit. Die Struktur unterscheidet sich leicht zwischen gedruckten und online Quellen, folgt jedoch einem vorhersehbaren Muster, das die Überprüfung einfach macht.
Druckzeitschrift:
Smith J, Doe A, Brown B, et al. Auswirkungen neuer Behandlungen auf Krankheitsergebnisse. J Med Res. 2020;45(3):123-130.
Onlinezeitschrift mit DOI:
Jones ML. Fortschritte in der Stammzelltherapie. Cell Biol Int. 2021;42(4):456-462. doi:10.1056/cbi.2021.42.4.456
Wichtige Elemente, die es zu beachten gilt:
Autorenname kommen zuerst, formatiert als Nachname gefolgt von Initialen
Artikelüberschriften verwenden Satzschrift (nur das erste Wort und Eigennamen werden großgeschrieben)
Zeitschriftentitel werden gemäß NLM-Standards abgekürzt und kursiv geschrieben
Fügen Sie Band, Heftnummer in Klammern und Seitenzahlen hinzu
DOIs sind entscheidend für Onlineartikel, überspringen Sie sie nie
<ProTip title="📖 Pro Tipp:" description="Überprüfen Sie beim Zitieren von Zeitschriftenartikeln immer, ob die Zeitschrift einen DOI hat, selbst für Druckversionen haben viele ältere Artikel inzwischen rückwirkende DOIs!" />
Bücher & Ausgaben
Bücher im AMA-Format erfordern Aufmerksamkeit für die Ausgabeninformationen, Verlagsangaben und das richtige Format von Stadt-Staat. Anders als Zeitschriftenartikel verwenden Buchtitel die Titelgrafik, die sie in Ihrer Referenzliste hervorheben.
Einzelautorbuch:
Johnson L. Medizinische Fortschritte in der Onkologie. 2. Aufl. New York, NY: Medical Press; 2018.
Mehrere Autorenbuch:
Carson DM, Lee RY. Prinzipien der Geriatrischen Medizin. Boston, MA: HealthPlus Publishers; 2016.
E-Book mit DOI:
Williams KT. Notfallmedizin Protokolle. 3. Aufl. Philadelphia, PA: Health Sciences Press; 2022. doi:10.1001/emed.2022.protocols
Die Ausgabeninformationen kommen sofort nach dem Titel, und Sie werden bemerken, dass sowohl die Stadt als auch der Staat vor dem Verlagsnamen enthalten sind. Dieses Niveau an Detail sorgt dafür, dass die Leser die genaue Version finden, die Sie zitiert haben.
Kapiteln in bearbeiteten Büchern: Navigieren durch komplexe Zitationen
Bearbeitete Bücher stellen eine einzigartige Herausforderung dar, da Sie ein bestimmtes Kapitel innerhalb eines größeren Werkes zitieren. Das Format erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit, um zwischen Kapitelautoren und Buchredakteuren zu unterscheiden.
Hamilton PR. Diagnose und Intervention. In: Watts AG, Carr JE, hrsg. Gastrointestinale Pathologie: Grundlagen und Fortschritte. 3. Aufl. Chicago, IL: MedText Press; 2022:214-229.
Beachten Sie, wie "In:" den Übergang von Kapitel- zu Buchinformationen signalisiert und "hrsg." klar die Buchredakteure identifiziert. Der Seitenbereich am Ende gibt genau an, wo die Leser das zitierte Material finden können.
Website-Zitationen: Digitale Quellen richtig gemacht

Webquellen erfordern die detaillierteste Information, da Onlineinhalte sich ändern oder verschwinden können. Erfassen Sie immer Veröffentlichungsdaten, Zugangsdatums und vollständige URLs, um sicherzustellen, dass Ihre Zitationen verifiziert bleiben.
Amerikanische Krebsgesellschaft. Krebsaktualisierungen: Neueste Krebsnachrichten. Cancer.org. Veröffentlicht August 2025. Zugegriffen am 1. September 2025. https://www.cancer.org/cancer/latest-news/cancer-updates.html
Centers für Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Informationen zu Impfungen und Immunisierungen für Gesundheitsdienstleister. CDC.gov. Zugegriffen am 1. September 2025. https://www.cdc.gov/vaccines/hcp/index.html
Centers für Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Vorläufige klinische Überlegungen für die Anwendung von COVID-19-Impfstoffen in den Vereinigten Staaten. CDC.gov. Aktualisiert am 1. Mai 2025. Zugegriffen am 1. September 2025. https://www.cdc.gov/covid/hcp/vaccine-considerations/index.html
Persönliche Kommunikation und unveröffentlichte Quellen
Nicht jede wertvolle Quelle erscheint in Print oder Onlineveröffentlichungen. Persönliche Kommunikationen, Konferenzpräsentationen und unveröffentlichte Daten erfordern eine spezielle Behandlung im AMA-Format.
Diese Zitationen erscheinen nur in Ihrem Text, niemals in Ihrer Referenzliste:
(Dr. Martinez, mündliche Kommunikation, März 2024)
(unveröffentlichte Daten, Labor Johnson, Februar 2024)
(präsentiert bei: Jahrestagung der Amerikanischen Medizinischen Gesellschaft, Juni 2024)
<ProTip title="🔍 Pro Tipp:" description="Für Webseiten oder Onlinequellen sollten Sie immer sowohl das Veröffentlichungs- als auch das Zugangsdatum angeben, wann immer möglich, und wichtige Seiten als Lesezeichen speichern, falls sie sich ändern!" />
Thesen, Dissertationen und akademische Arbeiten
Forschungsarbeiten auf Graduiertenebene bieten oft bahnbrechende Einsichten, die noch nicht in Zeitschriften veröffentlicht wurden. Diese Quellen folgen einem speziellen AMA-Zitiermuster.
Masterarbeit:
Rodriguez ML. Frühe Interventionsstrategien in der pädiatrischen Kardiologie [Masterarbeit]. Boston, MA: Harvard University; 2023.
Doktorarbeit:
Chen WK. Molekulare Mechanismen der Arzneimittelresistenz in der Krebstherapie [Dissertation]. San Francisco, CA: University of California San Francisco; 2022.
Konferenzabstracts und Präsentationen
Wissenschaftliche Konferenzen erzeugen wertvolle vorläufige Ergebnisse, die oft der vollständigen Zeitschriftenveröffentlichung vorausgehen. Diese Zitationen helfen, die Priorität festzustellen und laufende Forschung anzuerkennen.
Konferenzabstract:
Thompson JA, Lee SK. Neuartige Ansätze zur Immuntherapie. Abstract präsentiert bei: Internationale Konferenz zur Krebsforschung; 15.-18. Mai 2024; Chicago, IL.
Posterpräsentation:
Garcia RM, Patel VN, Kumar S. Biomarkeridentifikation bei früher Erkrankung. Poster präsentiert bei: Jahrestreffen der American Association for Clinical Research; 10. März 2024; New York, NY.
Dokumentenformatierung & Präsentationsstandards
Schriftart, Größe und Zeilenabstand: Professionelle Glaubwürdigkeit aufbauen
Die visuelle Präsentation Ihres Dokuments kommuniziert Professionalität, bevor Leser sich mit Ihrem Inhalt beschäftigen. Das AMA-Format spezifiziert Times New Roman, 12pt Größe und doppelt abgestufte Zeilen im gesamten Fließtext. Das sind keine willkürlichen Entscheidungen, sie gewährleisten Lesbarkeit über verschiedene Geräte und Druckbedingungen hinweg, während sie den akademischen Standard aufrechterhalten, der in medizinischen Veröffentlichungen erwartet wird (AMA-Handbuch, 11. Auflage).
Einfachzeilen erscheinen nur innerhalb einzelner Referenzlisteneinträge und schaffen visuelle Trennung zwischen den Quellen, während sie jede Zitation kompakt und lesbar halten.
Ränder, Einzüge und Standardisierungen der Seitennummerierung
Die Dokumentstruktur unterstützt die Leserführung und die professionelle Präsentation. Das AMA-Handbuch spezifiziert mehrere wichtige Formatierungselemente:
Ränder: Setzen Sie genau 1 Zoll auf allen Seiten, um ausreichend weißen Raum zu gewährleisten
Absatzeinzug: erste Zeile um 0,5 Zoll eingerückt, um klare Absatzbrüche zu schaffen
Seitennummerierung: Kontinuierliche Nummerierung ab der Titelseite, im Kopfbereich positioniert, rechtsbündig
Abschnittsunterbrechungen: Neue Abschnitte beginnen auf neuen Seiten, wenn angemessen
Überschrift und Organisation der Referenzliste
Die Überschrift "Referenzen" markiert den Übergang vom Hauptinhalt zur unterstützenden Dokumentation. Positionieren Sie sie auffällig oben in Ihrem Referenzbereich, verwenden Sie entweder die fettformatierte Schrift oder den Standardtext, aber vermeiden Sie Unterstreichungen oder Kursivschrift, die unprofessionell wirken können.
Ihre Referenzliste wird zu einer Landkarte für Leser, die Ihre Quellen überprüfen, erweitern oder kritisieren möchten. Eine klare Organisation und konsistente Formatierung zeigen wissenschaftliche Strenge.
Köpfe, Fußzeilen und Laufende Überschriften
Obwohl nicht immer erforderlich, erwarten einige Zeitschriften und Institutionen spezifische Kopfzeileninformationen. Laufende Überschriften enthalten typischerweise abgekürzte Titel (50 Zeichen oder weniger) und erscheinen auf jeder Seite, außer auf der Titelseite. Überprüfen Sie die Richtlinien Ihrer Zielpublikation, da die Anforderungen zwischen{
