Durch

Justin Wong

13.08.2025

Durch

Justin Wong

13.08.2025

Durch

Justin Wong

13.08.2025

Wie KI Universitäten hilft, Fördermittel zu sichern

Justin Wong

Leiter des Wachstums

Abgeschlossen mit einem Bachelor in Global Business & Digital Arts, Nebenfach in Unternehmertum

Justin Wong

Leiter des Wachstums

Abgeschlossen mit einem Bachelor in Global Business & Digital Arts, Nebenfach in Unternehmertum

Justin Wong

Leiter des Wachstums

Abgeschlossen mit einem Bachelor in Global Business & Digital Arts, Nebenfach in Unternehmertum

Das Gewinnen von Forschungsstipendien ist entscheidend für die Wachstumsstrategie jeder Universität. Stipendien treiben Innovationen voran, ziehen Top-Talente an, finanzieren strategische Programme und erhöhen das institutionelle Ansehen. Doch trotz ihrer Bedeutung bleibt der Prozess des Stipendienantrags eine große Herausforderung; langsam, fragmentiert und ressourcenintensiv.

Für Direktoren und akademische Führungskräfte ist das Ziel nicht nur, einen starken Vorschlag zu unterstützen; es geht darum, Bedingungen zu schaffen, unter denen häufiger mehr qualitativ hochwertige Vorschläge eingereicht werden. KI macht das jetzt skalierbar.

Großartige Ideen, begrenzte Ressourcen

Viele forschungsaktive Fakultätsmitglieder verfügen über das Fachwissen und die Ideen, die für starke Vorschläge erforderlich sind, aber sie sind stark ausgelastet. Einen wettbewerbsfähigen Antrag zu schreiben, bedeutet oft Wochen des Entwerfens, der Koordination mit Mitarbeitern und des Durchforstens von dichten RFPs, und das alles zusätzlich zu Lehr- und Forschungsaufgaben. Infolgedessen werden vielversprechende Ideen verzögert oder nie eingereicht.

Direktoren, die die Finanzierungsresultate ihrer Institution verbessern möchten, müssen zwei Dinge lösen:

<BulletList items="Forscher ermöglichen, effizienter zu schreiben.|Qualität und Konformität bei den Einreichungen aufrechterhalten." />

Hier wird KI zu einem kraftvollen Unterstützungssystem; nicht um Forscher zu ersetzen, sondern um ihnen bei den Aufgaben zu helfen, bei denen sie die meiste Zeit verlieren.

<ProTip title="📌 Hinweis:" description="Aufgaben nach Zeitaufwand und Einfluss kartieren, um die Automatisierung dort zu zielen, wo die meisten Stunden verloren gehen." />

Wo KI Institutionen hilft, Boden gutzumachen

Jenni strafft einige der zeitaufwendigsten Teile der Vorschlagserstellung und ermöglicht es Forschern und Fakultätsmitgliedern, sich auf die Verfeinerung ihrer Ideen zu konzentrieren, anstatt sich mit Struktur und Formatierung herumzuschlagen.

<BulletList items="Logischen Ablauf vorschlagen und Lücken füllen, wie Nachhaltigkeits- und Bewertungsplänen.|Klarheit, Konsistenz und Ausrichtung an den Ton des Geldgebers verbessern.|Die Bearbeitung beschleunigen, indem Wiederholungen, passive Sprache oder vage Abschnitte hervorgehoben werden.|Bei Formatierungs- und Compliance-Prüfungen basierend auf dem RFP unterstützen." />

Sobald das Gerüst bereit ist, hält Jennys Autovervollständigung den Schwung aufrecht, indem es deinen nächsten Satz in Echtzeit vorhersagt und dir hilft, schneller von der Gliederung zum ausgearbeiteten Entwurf zu gelangen.

Auf diese Weise wird dein Schreibprozess reibungsloser, sodass du dich auf Einblicke und Substanz konzentrieren kannst, anstatt beim Formulieren stecken zu bleiben.

Beschleunigung der Einreichungen über Fachbereiche hinweg

Großartige Ideen schlagen fehl, wenn die Sprache nicht ankommt. Viele Vorschläge scheitern nicht an schwachen Konzepten, sondern weil sie schwer zu lesen sind, an Klarheit mangeln oder einfach nicht überzeugen. KI-Schreibassistenten verbessern Klarheit und Ton durch:

<BulletList items="Passive Sätze in direkte, aktive umschreiben.|Vage Wörter durch spezifischere, kraftvollere Begriffe ersetzen.|Lange Erklärungen in prägnante Aussagen zusammenfassen.|Sprache an akademische, technische oder strategische Töne je nach Geldgeber anpassen." />

Das Ergebnis? Ein Vorschlag, der leichter zu lesen, überzeugender und viel wahrscheinlicher ist, einen starken Eindruck bei den Prüfern zu hinterlassen.

Beschleunigung des Durchlaufs ohne Qualitätsverlust

Die Zeit ist im Stipendienumfeld immer knapp. Zwischen der Identifizierung einer Gelegenheit und dem Einreichungstermin bleibt oft nur ein paar Wochen oder Tage zum Handeln. KI-Tools verkürzen diese Zeit erheblich, indem sie:

<BulletList items="Erste Entwürfe automatisch basierend auf Gliederungen oder Vorgaben generieren.|Bearbeitungszyklen mit Echtzeitvorschlägen beschleunigen.|Unstimmigkeiten und Wiederholungen markieren, bevor sie zu größeren Problemen werden.|Zitationen und Quellen für Ansprüche und Datenpunkte vorschlagen." />

Diese Geschwindigkeit bedeutet nicht, dass die Qualität leidet. Mit intelligenten Aufforderungen und adaptivem Lernen kann KI Klarheit und Relevanz beibehalten, selbst wenn die Fristen eng sind.

Noch wichtiger ist, dass Forscher durch das Auslagern zeitaufwendiger Formatierungs- und Umformulierungstasks an KI sich auf die Verfeinerung von Argumenten, die Validierung von Auswirkungen und die Gewährleistung, dass der Vorschlag mit der Mission der Förderorganisation übereinstimmt, konzentrieren können.

Schneller bedeutet nicht flacher, es bedeutet einfach mehr Zeit für die Teile, die am wichtigsten sind.

Unterstützung der Fakultät mit den richtigen KI-Tools

KI kann einige der arbeitsintensivsten Aspekte des Schreibens von Förderanträgen straffen, von der Organisation von Entwürfen und der Verbesserung der Klarheit bis hin zur Sicherstellung, dass die Formatierung den Erwartungen der Geldgeber entspricht. Wenn sie verantwortungsbewusst eingesetzt werden, unterstützen diese Tools die Forscher, indem sie:

<BulletList items="Strukturierte Gliederungen basierend auf den Standards für Stipendien erzeugen.|Logischen Verlauf vorschlagen und fehlende Elemente identifizieren.|Ton, Klarheit und Sprachkonsistenz über ko-autorisierte Abschnitte verfeinern.|Wiederholungen markieren und die Übereinstimmung mit RFP-Kriterien verbessern." />

Viele Universitäten bieten jetzt campusweiten Zugang zu Schreibplattformen, die für den Forschungsworkflow entwickelt wurden. Tools wie Jenni AI werden beispielsweise verwendet, um strukturiertes Entwerfen, Zitationsgenauigkeit und Echtzeitbearbeitung zu unterstützen, sodass die Fakultät die Autorschaft beibehalten kann, während sie wertvolle Schreibunterstützung erhält.

Erhöhung der institutionellen Stipendienkapazität

KI-Tools sind nicht nur auf individueller Ebene hilfreich, sondern haben das Potenzial, die Auswirkungen auf die gesamte Institution zu skalieren. Wenn sie durch eine institutionelle Lizenz verfügbar gemacht werden, wird die KI-Unterstützung Teil der Forschungsinfrastruktur:

<BulletList items="Fakultäten über Fachbereiche hinweg erhalten konsistente Unterstützung, unabhängig von ihren Schreibfähigkeiten.|Team der gesponserten Programme kann Überarbeitungszyklen und Formatierungsverzögerungen reduzieren.|Die Qualität der Vorschläge wird über die Einreichungen hinweg konsistenter." />

Das kann zu mehr eingereichten Vorschlägen, kürzeren Bearbeitungszeiten und einem stärkeren Pipeline wettbewerbsfähiger Bewerbungen führen – alles ohne zusätzliches Personal einstellen zu müssen.

<ProTip title="🧠 Schulungsnotiz:" description="Bieten Sie einen kurzen Qualifikationsweg für Fakultäts- und Mitarbeitende an, damit die Nutzung über die Einheiten hinweg konsistent ist." />

Unterstützung einer stärkeren Forschungspipeline

KI wird nicht den nächsten erfolgreichen Vorschlag Ihrer Abteilung schreiben, aber sie kann helfen sicherzustellen, dass er geschrieben wird.

Jenni AI eine niederschwellige, forschungsfreundliche Lösung. Indem Plattformen wie Jenni in das Unterstützungssystem Ihrer Abteilung integriert werden, investieren Sie nicht nur in Technologie. Sie investieren in eine selbstbewusstere, fähigere und konsistentere Stipendienkultur.


<CTA title="Statten Sie Ihre Fakultät aus, um mehr Vorschläge einzureichen" description="Geben Sie Forschern KI-Unterstützung für Gliederung, Verfeinerung und Zitationen, sodass mehr Entwürfe in Einreichungen umgewandelt werden." buttonLabel="Jetzt anfragen" link="https://forms.jenni.ai/team-plan" />

Wenn Ihre Institution darauf hinarbeitet, die Forschungsleistung zu erhöhen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um skalierbare, unterstützende Werkzeuge wie Jenni AI Teil der Basis zu machen.

Inhaltsverzeichnis

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden