Neue Bibliothekselemente

Marc
·
23.04.2025

Mehr beschreibende Quellartikel, einfachere Optionen zum Hinzufügen zur Bibliothek und Web Clipper Beta.
Hinzugefügt
Fähigkeit, PDFs über AI-Chat hochzuladen (Büroklammer-Schaltfläche oder Ziehen und Ablegen)
Quelltyp ist jetzt sichtbar, wenn eine Zitationssuche durchgeführt wird
Fähigkeit, zum vorherigen Zustand zurückzukehren, wenn der AI-Chat-Kontext hinzugefügt wird (
Sammlungen
undQuellen
)Mathematikblock zur Editor-Werkzeugleiste hinzugefügt
Zusammengeklappte CSL-Stil Unterstützung für Rückwärts
Fähigkeit, KaTeX-Beispiele im
Shortcuts
-Dialog zu kopieren
Ändert
Bibliothekselementkarten zeigen jetzt Quelltyp, PDF-Abzeichen und explizit Checkbox
Verbesserte 404-Seite, wenn das veröffentlichte Dokument nicht mehr existiert
Klareres Feedback, wenn der Chat-Kontext auf
Aktuelles Dokument
fokussiert istChat-Kontext-Tags von gelöschten Quellen zeigen den Status „entfernt“ an
Debounce hinzugefügt, wenn über
Dokumente
undBibliothek
in der Seitenleiste gefahren wirdVerbesserte Extraktion von Metadaten aus URLs
Aktualisierte Suche im AI-Chat, um Anfragen nach Autorennamen und Verlag zu verarbeiten
Behoben
Große Bib-Dateien können jetzt erfolgreich in die Bibliothek hochgeladen werden (>1.000 Einträge)
Verbesserte Metadatenanalyse des Chrome Web Clipper (Hier für Beta anmelden)
AI-Chat nimmt jetzt die volle Breite auf mobilen Geräten ein
AI Edit öffnete den AI Chat anstelle der Befehlsleiste
Probleme beim Verwenden des AI Chats auf PDFs mit aktualisierten Seitenbereichen
Dialog „In Bibliothek hochladen“ für mobile Geräte behoben
AI-Chat-Nachrichten werden nach der Aktualisierung der Quellenmetadaten nicht gesendet
Hochgeladene .bib-Metadaten werden nicht mehr überschrieben
Leerer Zustand für das AI-Chat-Kontextmenü
Fehlerbehebungen für das Zitations-Popover, wenn außerhalb des Popovers fokussiert wird
Fähigkeit zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Metadaten behoben