Durch

Nathan Auyeung

28.09.2025

Durch

Nathan Auyeung

28.09.2025

Durch

Nathan Auyeung

28.09.2025

Die verschiedenen Arten von Argumentationsaufsätzen verstehen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Argumente in Essays müssen nicht kompliziert sein. Es gibt wirklich nur drei Hauptmöglichkeiten, um Ihren Standpunkt zu verdeutlichen – Klassisch (die altmodische Art), Rogerian (die freundliche Art) und Toulmin (die detaillierte Art). 

Jede einzelne hat eine andere Funktion, ähnlich wie das richtige Werkzeug für einen Job auszuwählen. Manchmal muss man direkt und logisch sein, manchmal muss man einen gemeinsamen Nenner mit Menschen finden, die anderer Meinung sind. 

Es ist keine Raketenwissenschaft – dies sind einfach unterschiedliche Wege, um Ihren Standpunkt auf Papier zu bringen. Sie werden überall in Schulen und Hochschulen verwendet, und sobald Sie es einmal begriffen haben, sind sie ziemlich unkompliziert. 

<CTA title="Meistern Sie jeden Essay-Stil" description="Jenni hilft Ihnen, Ihren Essay zu gliedern und zu organisieren, egal ob er klassisch, Rogerian oder Toulmin ist." buttonLabel="Beginnen Sie mit dem Schreiben mit Jenni" link="https://app.jenni.ai/register" />

Wählen Sie Ihre Waffe: Ein Leitfaden zu den Hauptarten von argumentativen Essays

Zu wählen, wie man seinen Standpunkt darlegt, ist ein großer Schritt. Es kommt nicht nur darauf an, was Sie sagen, sondern auch darauf, wie Sie es sagen. Stellen Sie es sich vor wie die Auswahl eines Werkzeugs. 

Man würde keinen Hammer verwenden, um eine Uhr zu reparieren. Die Art des Essays, die Sie wählen, muss zu Ihrem Thema und Ihren Lesern passen. Diese Wahl formt die Struktur und den Ton Ihres Essays.

Es kann sein, dass Sie direkt und bestimmt oder sanft und respektvoll sein möchten. Die Hauptarten von Essays helfen Ihnen dabei.

  • Klassische Argumente beziehen sich auf eine klare Seite.

  • Rogerian Argumente streben nach Kompromiss.

  • Toulmin Argumente konzentrieren sich auf Logik und Detail.

Den richtigen Stil zu wählen, macht Ihr Essay stärker.

Dieser Artikel wird diese Hauptarten erklären. Sie werden deren Strukturen kennenlernen und wann sie jeweils verwendet werden. Dies wird Ihnen helfen, Essays zu schreiben, die zu Ihrem Thema und Ihren Lesern passen.

Das Fundament: Was ist ein argumentativer Essay?

Ein argumentative Essay handelt davon, eine Argumentation aufzustellen. Es geht über das einfache Äußern Ihrer Meinung hinaus. Sie sammeln Tatsachen, analysieren sie und nehmen eine klare Position ein. Ihr Ziel ist es, die Leser durch Logik und Beweisführung zu überzeugen.

Stellen Sie sich einen Anwalt im Gericht vor. Er sagt nicht einfach, dass sein Mandant unschuldig ist. Er:

  • Formuliert eine klare Behauptung: „Mein Mandant ist unschuldig.“

  • Zeigt Beweise: Alibis, Testergebnisse.

  • Erklärt, wie die Beweise die Behauptung unterstützen.

  • Geht auf die Argumente der anderen Seite ein.

Diese Art zu argumentieren ist anders, als einfach nur Meinungen zu äußern. Ihre Gefühle sind weniger wichtig als Fakten und Gründe. Sie möchten, dass die Leser an Ihre Schlussfolgerung glauben.

Die drei Hauptmodelle: Klassisch, Rogerian und Toulmin

Die meisten argumentativen Essays passen in eines dieser drei Typen. Jeder hat eine andere Art, die Leser zu überzeugen.

Das Klassische (Aristotelische) Argument: Der direkte Ansatz

Das Klassische Modell ist das älteste und einfachste. Es versucht, die Leser durch Logik, Vertrauen und manchmal durch Emotionen zu überzeugen. Das Ziel ist es, die Leser zu überzeugen, Ihre Seite zu akzeptieren.

Nach der Purdue Online Writing Lab besteht das klassische Argument aus fünf Komponenten, die am häufigsten in folgender Reihenfolge formuliert werden:

  • Einleitung: Sagen Sie, was Sie argumentieren und warum es wichtig ist.

  • Erzählung: Geben Sie Hintergrundinformationen.

  • Bestätigung: Zeigen Sie Ihre Hauptpunkte und Beweise.

  • Widerlegung: Sprechen Sie über gegnerische Ansichten und warum sie schwach sind.

  • Schlussfolgerung: Fassen Sie zusammen und wiederholen Sie Ihre Behauptung.

Diese Methode funktioniert gut bei klaren Debatten oder wenn die Leser aufgeschlossen sind. Zum Beispiel, wenn man argumentiert, Städte sollten erneuerbare Energien nutzen.

<ProTip title="💡 Pro Tipp:" description="Wenn Sie ein klassisches Argument schreiben, konzentrieren Sie Ihre Widerlegung auf den schwächsten Teil der gegnerischen Ansicht. Das macht Ihr Argument stärker." />

Das Rogerian Argument: Der Brückenbauer

Von Carl Rogers geschaffen, ist dieser Stil gut für empfindliche oder umstrittene Themen. Es versucht, einen gemeinsamen Nenner zu finden und andere Ansichten zu respektieren. Der Ton ist ruhig und fair.

Das Purdue OWL erklärt besagt, dass das Rogerian Argument (oder Rogerian Rhetorik) eine Form der argumentativen Argumentation ist, die darauf abzielt, einen gemeinsamen Nenner zwischen Parteien mit gegensätzlichen Standpunkten oder Zielen herzustellen. Seine Teile sind:

  • Einleitung: Nennen Sie das Problem neutral.

  • Gegensätzliche Ansichten: Erklären Sie die andere Seite fair.

  • Ihre Position: Teilen Sie Ihre Sichtweise vorsichtig.

  • Gemeinsamer Boden: Weisen Sie auf gemeinsame Ideen hin.

  • Schlussfolgerung: Schlagen Sie eine Lösung vor, die beide Seiten akzeptieren können.

Dieser Stil eignet sich für schwierige Themen, bei denen die Menschen stark voneinander abweichen. Zum Beispiel die Debatten über Waffenkontrolle.

Das Toulmin Argument: Die logische Analyse

Stephen Toulmin entwickelte dieses Modell, um Argumente in Teile zu zerlegen. Es konzentriert sich auf klare Logik. Es geht weniger um die Reihenfolge des Essays und mehr darum, sicherzustellen, dass jeder Schritt fundiert ist.

Laut den Schreibressourcen von Purdue entwickelte der Philosoph Stephen E. Toulmin ein Verfahren, das Argumente in sechs Komponenten zerlegt:

  • Behauptung: Ihr Hauptargument.

  • Gründe: Beweise für Ihre Behauptung.

  • Garantie: Warum der Beweis Ihre Behauptung unterstützt.

  • Unterstützung: Mehr Unterstützung für die Garantie.

  • Qualifikator: Einschränkungen Ihrer Behauptung.

  • Widerlegungen: Wenn Ihre Behauptung nicht standhalten könnte.

Dieser Stil eignet sich am besten für komplexe Themen, die eine detaillierte Analyse erfordern. Wie wissenschaftliche oder rechtliche Fragen.

<ProTip title="📝 Hinweis:" description="In Toulmin-Essays erklären Sie Ihre Logik klar, damit die Leser Ihrer Argumentation folgen können." />

Andere gebräuchliche Arten und Rahmen von Argumenten

Abgesehen von diesen Modellen können Essays unterschiedliche Arten von Ansprüchen erheben:

  • Faktenansprüche: Sagen, ob etwas wahr oder falsch ist.
    Beispiel: „Die wirtschaftliche Inflation führte zum Fall des Römischen Reiches.“

  • Wertansprüche: Beurteilen, ob etwas gut oder schlecht ist.
    Beispiel: „Citizen Kane ist der wichtigste amerikanische Film.“

  • Politikansprüche: Vorschlagen, was getan werden sollte.

    Beispiel: „Öffentliche Universitäten sollten einkommensschwachen Studenten ein kostenloses Studium anbieten.“

Jede Art von Anspruch benötigt unterschiedliche Beweise und einen anderen Ton.

<ProTip title="🔍 Erinnerung:" description="Stellen Sie sicher, dass Ihr Politikantrag das Problem klar erläutert, bevor Sie eine Lösung anbieten." />

Wie man die richtige Art von argumentativem Essay wählt

Wählen Sie Ihren Essay-Typ, indem Sie über Folgendes nachdenken:

  • Wer Ihr Publikum ist:
    Sind sie offen, feindlich oder Experten?

  • Ihr Thema:
    Ist es einfach, sensibel oder kompliziert?

  • Ihr Ziel:
    Möchten Sie überzeugen, einen gemeinsamen Nenner finden oder genau analysieren?

Argumenttyp

Ziel

Publikum

Themenbeispiele

Klassisch

Überzeugen

Neutral, offen

„Vorteile von pflanzenbasierter Ernährung“

Rogerian

Kompromiss

Gespalten, feindlich

„Debatten über Waffenkontrolle“

Toulmin

Logisch analysieren

Experten, technisch

„Wissenschaftliche Studien über den Klimawandel“

Wie man sich vor dem Schreiben vorbereitet

Vor dem Schreiben sollten Sie Folgendes sicherstellen:

  • Verstehen, was der Essay verlangt.

  • Den richtigen Argumenttyp wählen.

  • Eine klare These formulieren.

  • Fakten aus vertrauenswürdigen Quellen sammeln.

  • Die Ansichten der anderen Seite betrachten.

  • Eine grobe Gliederung erstellen.

Dies erleichtert das Schreiben und macht es klarer.

Schreibtipps für jeden Argumenttyp

Jeder Typ benötigt einen anderen Stil:

  • Klassisch: Seien Sie klar und selbstbewusst. Verwenden Sie starke Punkte und gehen Sie auf gegnerische Ansichten ein.

  • Rogerian: Seien Sie fair und höflich. Zeigen Sie Respekt und suchen Sie gemeinsame Interessen.

  • Toulmin: Seien Sie detailliert und logisch. Erklären Sie, wie Ihre Fakten Ihre Behauptung unterstützen.

Häufige Probleme und wie man sie behebt

Einige Herausforderungen in argumentativen Essays sind:

  • Schwache These.

  • Die Ansichten der anderen Seite ignorieren.

  • Schwache oder mangelhafte Beweise verwenden.

  • Zu emotional sein.

Beheben Sie diese, indem Sie klar bleiben, gut recherchieren und ruhig schreiben.

Wie man eine starke These formuliert

Eine These ist das Herzstück Ihres argumentativen Essays. Sie sagt den Lesern genau, was Sie argumentieren wollen. Ohne eine klare These kann Ihr Essay zerstreut oder verwirrend wirken. Ihre These sollte spezifisch und umstritten sein. Das bedeutet, dass sie eine Behauptung aufstellen sollte, mit der jemand vernünftigerweise nicht einverstanden sein könnte.

Hier ist, wie man eine solide These formuliert:

  • Seien Sie klar: Vermeiden Sie vage Formulierungen. Sagen Sie genau, was Sie glauben.

  • Ergreifen Sie Partei: Nennen Sie nicht nur eine Tatsache. Zeigen Sie Ihre Position.

  • Halten Sie es prägnant: Ein oder zwei Sätze sind am besten.

  • Argumentierbar machen: Ihre These sollte Diskussion oder Debatte anregen.

Zum Beispiel, anstatt zu sagen „Der Klimawandel passiert“, probieren Sie „Regierungen müssen strengere Emissionsgesetze verabschieden, um den Klimawandel zu bekämpfen.“ Diese These stellt klar eine Position dar und bereitet ein Argument vor.

Eine starke These leitet Ihr ganzes Essay. Sie hilft Ihnen, fokussiert zu bleiben und lässt die Leser wissen, was sie erwarten können.

Wie man Beweise in Ihrem Essay effektiv verwendet

Beweise sind das Rückgrat jedes argumentativen Essays. Sie unterstützen Ihre Behauptungen und überzeugen die Leser davon, dass Ihr Argument Gewicht hat. Aber nicht alle Beweise sind gleich geschaffen. Die richtigen Arten von Beweisen auszuwählen und sie klar zu präsentieren, macht Ihr Essay stärker.

Hier sind Tipps, um Beweise gut zu verwenden:

  • Wählen Sie glaubwürdige Quellen: Verwenden Sie akademische Zeitschriften, offizielle Berichte oder Expertenmeinungen.

  • Relevant sein: Wählen Sie Beweise, die direkt Ihre These oder Punkte unterstützen.

  • Erklären Sie Ihre Beweise: Lassen Sie Fakten nicht einfach stehen. Zeigen Sie, wie sie Ihre Behauptung beweisen.

  • Gegenbeweise ansprechen: Erkennen Sie gegensätzliche Fakten an und erklären Sie, warum Ihr Argument trotzdem besteht.

Wenn Sie beispielsweise argumentieren, dass erneuerbare Energien die Wirtschaft ankurbeln, zitieren Sie Studien, die das Arbeitsplatzwachstum in diesem Sektor zeigen. Erklären Sie dann, warum das für Ihre These wichtig ist.

Denken Sie daran, dass eine Tatsache allein nicht die Leser überzeugen wird. Es liegt an Ihnen, die Beweise klar und logisch mit Ihrem Argument zu verbinden.

Tipps für das Schreiben klarer und überzeugender Absätze

Die Absätze sind der Ort, an dem Ihr Argument Form annimmt. Jeder Absatz sollte sich auf einen Hauptpunkt konzentrieren, der Ihre These unterstützt. Klare, organisierte Absätze helfen den Lesern, Ihrer Logik zu folgen, ohne sich zu verlieren.

Um effektive Absätze zu schreiben:

  • Beginnen Sie mit einem Thema-Satz: Dieser sagt den Lesern, worum es im Absatz geht.

  • Liefern Sie Beweise: Verwenden Sie Fakten, Beispiele oder Zitate, um Ihren Punkt zu untermauern.

  • Erklären Sie die Beweise: Nehmen Sie nicht an, dass der Beweis von selbst spricht. Zeigen Sie, wie er mit Ihrer These verknüpft ist.

  • Gegenargumente ansprechen: Erwähnen Sie, falls relevant, gegnerische Ansichten und erklären Sie, warum Ihr Punkt trotzdem gilt.

  • Verwenden Sie Übergänge: Verbinden Sie Sätze und Absätze sanft, um den Fluss aufrechtzuerhalten.

Wenn Ihre These beispielsweise besagt, dass Schuluniformen die Konzentration der Schüler verbessern, könnte ein Absatz mit dieser Behauptung beginnen, eine unterstützende Studie zeigen, erklären, warum Konzentration wichtig für das Lernen ist, und kurz auf Kritiker eingehen, die sagen, dass Uniformen die Selbstexpression einschränken.

gut gestaltete Absätze bauen Ihr Argument Schritt für Schritt auf. Sie führen die Leser durch Ihre Argumentation, was Ihr Essay klar und überzeugend macht.

Zusammenfassungstabelle: Arten von argumentativen Essays

Typ

Zweck

Struktur-Highlights

Am besten geeignet für

Klassisch

Überzeugen einer Seite

Einleitung, Erzählung, Bestätigung, Widerlegung, Schlussfolgerung

Klaren Debatten, offenen Publikum

Rogerian

Kompromiss finden

Einleitung, gegensätzliche Ansichten, Position, gemeinsamer Boden, Schlussfolgerung

Empfindliche oder gespaltene Themen

Toulmin

Analysieren von Argumentteilen

Behauptung, Gründe, Garantie, Unterstützung, Qualifikator, Widerlegung

Komplexe, detaillierte Fragen

Fakten-Behauptung

Wahrheit oder Falschheit beweisen

Hängt von den verwendeten Beweisen ab

Historische oder wissenschaftliche Fakten

Wert-Behauptung

Wert bewerten

Kriterien für das Urteil, Vergleiche

Meinungen über Kunst, Ethik

Politik-Behauptung

Für eine Handlung oder Veränderung argumentieren

Problem aufzeigen, Lösung vorschlagen

Gesetze, Regelungen, öffentliche Politiken

Stärken Sie Ihr Schreiben mit dem richtigen Essay-Stil

Die unterschiedlichen Typen zu kennen, hilft Ihnen, bessere Essays zu schreiben. Sie können den Stil auswählen, der zu Ihrem Thema und Ihren Lesern passt. Egal, ob Sie mit Klassisch fest sein, mit Rogerian einen gemeinsamen Nenner finden oder gründlich mit Toulmin analysieren möchten, jeder hat seine Verwendung.

<CTA title="Gliedern Sie Ihren nächsten argumentativen Essay" description="Verwenden Sie Jenni AI, um die richtige Struktur auszuwählen und von Grund auf ein überzeugendes Argument aufzubauen. Schreiben Sie mit Vertrauen und Klarheit." buttonLabel="Versuchen Sie es noch heute mit Jenni" link="https://app.jenni.ai/register" />

Denken Sie daran, starke Argumente brauchen keine lauten Stimmen. Sie benötigen klares Denken, Respekt und gute Beweise. Wählen Sie Ihren Stil sorgfältig und lassen Sie Ihr Schreiben die Arbeit machen.

Inhaltsverzeichnis

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden