Durch

Nathan Auyeung

26.09.2025

Durch

Nathan Auyeung

26.09.2025

Durch

Nathan Auyeung

26.09.2025

Korrekturlesen der Thesis: Fehlerfrei in 5 Schritten

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Gehen Sie sorgfältig Ihre Thesis durch. Die Rechtschreibprüfung kann nicht jeden Fehler finden. Lesen Sie alles laut vor, dann hören Sie, wenn etwas seltsam klingt. Achten Sie auf Wörter, die Sie möglicherweise übersprungen haben. Die Regeln der Abteilung zum Format? Überprüfen Sie sie zweimal. 

Stellen Sie sicher, dass Ihre Referenzliste sorgfältig überprüft wird. Achten Sie darauf, dass jeder Eintrag mit den Zitaten in Ihrem Text übereinstimmt und dass das Format genau Ihren Stilrichtlinien folgt. 

Bitten Sie einige Freunde, Ihre Arbeit zu lesen. Sie werden Dinge bemerken, die Ihnen entgangen sind, nachdem Sie sich so lange darauf konzentriert haben. Neue Augen machen den Unterschied. 

Sie haben Monate an diesem Werk gearbeitet. Nehmen Sie sich Zeit, um es zum Strahlen zu bringen, bevor Sie es einreichen. Kleine Schritte wie diese fangen große Fehler auf. Die letzte Überprüfung ist nicht der Ort, um sich zu beeilen.

<CTA title="Polieren Sie Ihre Thesis mit Klarheit" description="Verwenden Sie Jenni, um die Struktur und den Ablauf Ihrer Thesis zu verfeinern und Ihr Schreiben klarer und selbstbewusster zu gestalten." buttonLabel="Probieren Sie Jenni kostenlos aus" link="https://app.jenni.ai/register" />

Warum Korrekturlesen Ihre akademische Brücke zum Erfolg ist

Ihre Thesis oder Dissertation ist wie eine Brücke. Jeder Satz zählt. Jede Quelle macht sie stärker. Effektives Korrekturlesen identifiziert und korrigiert Schwächen in Ihrer Arbeit. 

Es verwandelt akzeptable Arbeiten in großartige. Korrekturlesen ist nicht dasselbe wie Bearbeiten. Bearbeiten verbessert große Ideen. Korrekturlesen erfasst kleine Fehler. 

Es sucht nach schlechtem Grammatikgebrauch, Rechtschreibfehlern, übermäßigem Gebrauch der Passivform, Formatierungsfehlern und stellt sicher, dass alles übereinstimmt. 

Selbst winzige Fehler können Ihrer Arbeit schaden. Ein falsches Wort kann Leser ins Zweifeln bringen. Ein durcheinandergebrachtes Zitat oder eine schlampige Referenzliste wirkt nachlässig. 

Die folgenden Strategien basieren auf Empfehlungen von Experten und Erfahrungen von Studenten. Sie helfen Ihnen, Fehler zu erkennen, die die Rechtschreibprüfung überspringt, und verleihen Ihrer Thesis einen akademischen Schreibstil.

Phase 1: Strategische Vorbereitung

Frische Augen kultivieren

Studenten sollten sich zwei volle Tage von ihrer Thesis entfernen, nachdem sie das letzte Wort getippt haben. Das Gehirn wird trübe, wenn es zu lange denselben Text anschaut, wodurch einfache Fehler schwerer zu erkennen sind. 

Ein Schriftsteller könnte immer wieder Wörter wie "affect" und "effect" durcheinanderbringen, ohne es zu bemerken. Das müde Gehirn sieht einfach, was es erwartet zu sehen. 

<ProTip title="💡 Pro Tipp:" description="Drucken Sie Ihren Thesis-Entwurf einmal während des Korrekturlesens aus. Fehler sind auf Papier leichter zu finden als auf einem Bildschirm." />

Jeder, der eine 48-stündige Pause einlegt, kommt mit schärferen Augen zurück, bereit, diese heimlichen Fehler zu fangen, die er zuvor übersehen hat. Das Warten zahlt sich jede Mal aus.

Ihr Toolkit zusammenstellen

Bevor Sie beginnen, sammeln Sie Online-Tools, die helfen, Fehler zu identifizieren und Sie fokussiert zu halten. Hier ist eine kurze Übersicht:

  • Grammatikprüfer: Oberflächliche Fehler und Erkennung des Passivgebrauchs (Grammarly, LanguageTool)

  • Zitationsmanager: Stellen Sie die Konsistenz und das Format der Referenzliste sicher (Zotero, EndNote)

  • Stilrichtlinien: Befolgen Sie die Formatierungsregeln genau (APA 7th, Chicago Manual, MLA 9th)

  • Ablenkungsblocker: Halten Sie während der Korrekturlesesitzungen den Fokus (Freedom, Cold Turkey)

Diese Dinge bereit zu haben, spart Zeit und verbessert die Genauigkeit in Ihrem Korrekturprozess.

Definieren Sie Ihren Umfang

Erstellen Sie eine persönliche Korrekturleseliste basierend auf Ihren bekannten Schwachstellen. Zielen Sie auf knifflige Homonyme ab, wie their/there, das Subjekt-Verb-Abkommen oder die Großschreibung von fachspezifischen Begriffen. Diese Liste leitet Ihre Augen während jeder Korrekturleseprüfung zu problematischen Bereichen.

<ProTip title="💡 Pro Tipp:" description="Verwenden Sie Jenni AI, um eine personalisierte Korrekturleseliste basierend auf Ihrer Schreibhistorie zu erstellen" />

Phase 2: Suche nach Oberflächenfehlern

Nutzen Sie Technologie, weise

Automatisierte Tools erfassen etwa 60-70% der Fehler, sind aber nicht perfekt. Sie können kontextabhängige Fehler wie "Die Ergebnisse waren unwesentlich" versus "nicht signifikant" übersehen. Auch die Formatierung kann beschädigt werden, insbesondere in LaTeX-Dokumenten. Der empfohlene Arbeitsablauf lautet:

  • Führen Sie eine erste Rechtschreib- und Grammatikprüfung durch.

  • Überprüfen Sie jede vorgeschlagene Änderung sorgfältig, nehmen Sie niemals alles blind hin.

  • Für LaTeX, konvertieren Sie zu einfachem Text zur Überprüfung und dann zurück.

<ProTip title="📌 Erinnerung:" description="Lesen Sie Ihre Arbeit laut vor. Das Hören von Sätzen hilft Ihnen, ungeschickte Formulierungen oder fehlende Wörter zu erkennen, die die Rechtschreibprüfung überspringt." />

Rückwärts laut lesen

Wenn Sie Ihre Thesis laut lesen, beginnend mit dem letzten Satz und nach oben, isoliert dies die Grammatik vom Inhalt. Diese ungewöhnliche Methode hilft, fehlende Artikel wie a oder the, Präpositionsfehler und Satzfragmente zu erfassen, die Sie sonst überfliegen würden.

Homonym- & Konsistenzprüfung

Einige Wörter sind häufige Unruhestifter im akademischen Schreiben:

  • your/you’re

  • principle/principal

  • effect/affect

  • it’s/its

In den MINT-Fächern sollten Sie besonders vorsichtig mit Begriffen wie significant (statistische Bedeutung) versus notable (allgemeiner Gebrauch) sein. Überprüfen Sie die konsistente Schreibweise, Terminologie und den Stil in Ihrem Dokument und der Referenzliste.

Phase 3: Überprüfung der tiefen Struktur & Kohärenz

Überprüfen Sie das Gerüst

Jedes Versprechen, das Ihre Thesis macht, muss eingehalten werden. Wenn Sie sagen: „Dieses Kapitel untersucht drei Faktoren“, überprüfen Sie, ob genau drei Unterabschnitte folgen. 

Passive Voice-Audit

Zu viel Passiv macht das Schreiben langweilig und verwirrend. Clevere Schriftsteller halten passive Sätze auf etwa einen von fünf. 

Die meisten Online-Tools erkennen das Passiv schnell. Anstelle von "Die Daten wurden analysiert," versuchen Sie "Das Forschungsteam hat die Daten analysiert." 

Es klingt besser und kommt direkt auf den Punkt. Professoren ziehen es vor, Arbeiten zu lesen, die klar angeben, wer was gemacht hat. Einfache Änderungen wie diese verbessern die Klarheit und Autorität Ihrer Thesis.

<ProTip title="✅ Hinweis:" description="Verwenden Sie konsistente Übergänge zwischen den Abschnitten. Selbst das Hinzufügen eines verbindenden Satzes kann es Ihrer Thesis erleichtern, gefolgt zu werden." />

Übergänge zwischen Abschnitten

Ein klarer Fluss hilft den Lesern, komplexe Ideen durch eine Thesis oder Dissertation zu verfolgen. Graduierten Studenten verwenden oft eine einfache Formel, um ihre Abschnittsverbindungen zu testen. 

Sie überprüfen, wie ein Thema zum nächsten überleitet, und prüfen, ob die Ideen natürlich zusammenpassen. Ein solider Übergang könnte lauten: "Die Labordaten unterstützten die ursprüngliche Theorie, zeigten jedoch auch unerwartete Muster in den Reaktionen der Patienten." 

Schriftsteller sollten auf abgehackte Übergänge zwischen den Abschnitten achten. Manchmal macht das Hinzufügen nur weniger Wörter den Unterschied zwischen Verwirrung und Klarheit.

Phase 4: Formatierung & technische Perfektion

Anpassung an die Stilrichtlinien

Erstellen Sie eine Mastertabelle der Formatierungsregeln basierend auf dem Stilrichtlinien Ihrer Institution. Hier ist ein schneller Vergleich:

Element

APA 7th

MLA 9th

Chicago

Überschriftenebenen

5-stufige Hierarchie

Keine formalen Ebenen

3-stufiges System

In-Text-Zitation

(Autor, Jahr)

(Autor Seiten#)

Fußnoten

Bibliografie

"Referenzen"

"Wissenschaftliche Zitationen"

"Bibliografie"

Konsistenz in der Formatierung verstärkt die Professionalität Ihrer Thesis oder Dissertation.

Zitationsüberprüfung

Verwenden Sie Zitationsmanager wie Zotero oder Crossref, um DOIs zu validieren und Ihre Referenzliste auf Vollständigkeit und Genauigkeit zu überprüfen. 

Ein nützlicher Tipp von Reddit ist, alle In-Text-Zitationen zu markieren und sie mit Ihrer Referenzliste abzugleichen. Dies erkennt fehlende oder falsche Einträge, die Ihre Glaubwürdigkeit untergraben könnten.

Hygiene von Tabellen/Figuren

Überprüfen Sie Nummerierungsfolgen, Achsenbeschriftungen und die Genauigkeit von Beschriftungen. Exportieren Sie Ihre Thesis als PDF und zoomen Sie auf 100%, um Ausrichtungen oder Formatierungsprobleme zu erkennen, die Bildschirmvorschauen möglicherweise verbergen. Technische Elemente benötigen ebenso viel Aufmerksamkeit wie der Text, um akademische Strenge aufrechtzuerhalten.

Phase 5: Frische Perspektiven & letzte Prüfungen

Rahmen für Peer-Feedback

Bitten Sie Überprüfer, sich auf bestimmte Abschnitte oder Probleme zu konzentrieren. Zum Beispiel:

  • Überprüfen Sie Tippfehler und Rechtschreibfehler in Abschnitt 3.2

  • Bewerten Sie die Klarheit des Methodendiagramms

  • Bestätigen Sie die Konsistenz der Zeitformen und den Gebrauch der Passivform in Kapitel 5

Klare Anweisungen helfen Kollegen, fokussiertes, nützliches Feedback zu geben, das Ihren eigenen Korrekturprozess ergänzt.

Professionelles Korrekturlesen?

Studenten, die mit Englisch kämpfen oder komplizierte Forschungsthemen haben, sollten in Betracht ziehen, einen professionellen Korrekturleser anzuheuern. 

Diese Experten verlangen zwischen 3 und 6 Cent pro Wort, nicht günstig, aber es ist es wert, darüber nachzudenken. Der erste Schritt jedoch? Überprüfen Sie, was Ihre Universität erlaubt. 

Nicht alle Hochschulen erlauben externe Hilfe. Gute Dienstleistungen stellen sicher, dass Korrekturleser Expertise im akademischen Schreiben haben, bevor sie sich mit Thesen beschäftigen. Ausgaben für professionelles Korrekturlesen könnten der Unterschied zwischen einem Bestehen und einer ausgezeichneten Note sein.

Die letzte 24-Stunden-Checkliste

Drucken Sie Ihre Thesis aus und annotieren Sie sie mit farbigen Stiften. Überprüfen Sie:

  • Ob Ihre Seitenzahlen mit denen im Inhaltsverzeichnis übereinstimmen

  • Randabstände auf allen Seiten

  • Verwaiste Überschriften oder Tabellen

  • Ob alle Abkürzungen bei der ersten Verwendung definiert sind (z.B. PCR)

<ProTip title="🕒 Zeitersparnis:" description="Konzentrieren Sie Ihre letzte Überprüfung auf Formatierung und Zitationen. Die Struktur sollte bereits früher im Prozess festgelegt worden sein." />

Zusätzliche Abschnitte zur Verbesserung der Korrekturlesefähigkeiten

Verständnis häufiger Korrekturlesefehler im akademischen Schreiben

Akademisches Schreiben erfordert Präzision. Doch häufige Fehler schleichen sich sogar bei den gewissenhaftesten Autoren ein. Hier sind einige häufige Fallstricke, auf die Sie achten sollten:

  • Rechtschreibfehler: Rechtschreibfehler untergraben die Professionalität. Achten Sie auf Homophone wie complement vs compliment oder effect vs affect. Rechtschreibprüfer erfassen viele, aber nicht alle.

  • Interpunktionsprobleme: Falsch platzierte Kommas oder Punkte können die Bedeutung verändern. Zum Beispiel rettet das Komma in „Lass uns essen, Großmutter“ Leben im Vergleich zu „Lass uns Großmutter essen.“

  • Problems mit den Zeitformen: Akademisches Schreiben bevorzugt normalerweise die Vergangenheitsform für Methoden und Ergebnisse, die Gegenwartsform für Schlussfolgerungen. Das Mischen von Zeitformen verwirrt die Leser.

  • Subjekt-Verb-Abkommen: Insbesondere in komplexen Sätzen sicherstellen, dass sich numerisch singularen Subjekte mit singularen Verben decken.

  • Wortschatz und Wiederholungen: Wiederholungen von Worten oder die Verwendung überflüssiger Füllwörter schwächen die Klarheit. Streben Sie nach präziser und variierter Sprache.

  • Formatierungsfehler: Inkonsistente Schriftgrößen, Überschriftstile oder Ränder lenken die Prüfer ab und verletzen Richtlinien.

Diese Muster in Ihrem Schreiben frühzeitig zu erkennen, lässt Sie Ihre Korrekturlesebemühungen dort fokussieren, wo sie am meisten zählen.

Wie man mit Korrekturlesemüdigkeit umgeht

Korrekturlesen ist mentale Arbeit. Müdigkeit führt zu verpassten Fehlern und Frustration. Das Management Ihrer Energie ist entscheidend.

  • Tauchen Sie es auf: Teilen Sie Ihre Thesis in handhabbare Teile auf, Kapitel oder Abschnitte. Konzentrieren Sie sich jeweils auf eines.

  • Timing Ihrer Sitzungen: Arbeiten Sie in 25- bis 45-minütigen Intervallen mit 5- bis 10-minütigen Pausen.

  • Ändern Sie die Umgebung: Wechseln Sie den Raum oder das Leseformat (Druck vs Bildschirm), um Ihre Perspektive aufzufrischen.

  • Bleiben Sie hydratisiert und dehnen Sie sich: Körperlicher Komfort unterstützt den geistigen Fokus.

  • Werkzeuge sparsam nutzen: Vermeiden Sie eine Überlastung mit mehreren Apps gleichzeitig; wählen Sie ein oder zwei zuverlässige Online-Tools pro Sitzung.

Diese Gewohnheiten verbessern die Konzentration und reduzieren nachlässige Fehler.

<ProTip title="⚡ Schneller Tipp:" description="Arbeiten Sie 25–45 Minuten und machen Sie dann 5–10 Minuten Pausen, um Ihre Konzentration während des Korrekturlesens scharf zu halten." />

Das Korrekturlesen der Referenzliste: Ein kritischer Schritt

Ihre Referenzliste ist mehr als eine Formalität. Sie validiert das Fundament Ihrer Forschung. Fehler hier kosten Glaubwürdigkeit.

  • Überprüfen Sie die Vollständigkeit: Stellen Sie sicher, dass jede In-Text-Zitation in der Referenzliste erscheint und umgekehrt.

  • Folgen Sie der Stilrichtlinie: Formatieren Sie Autorennamen, Titel, Zeitschriftentitel, Bände, Seiten und DOIs präzise.

  • Alphabetische Reihenfolge: Einträge sollten korrektermaßen nach Stilanforderungen sortiert werden.

  • Einheitliche Interpunktion: Konsistente Verwendung von Kommas, Punkten und Kursivschrift ist wichtig.

  • Überprüfen Sie DOIs: Verwenden Sie Tools wie Crossref, um digitale Objektbezeichner zu überprüfen.

Reddit-Nutzer betonen oft, dass sloppy Referenzen bei Prüfern Alarmglocken läuten lassen, also schenken Sie diesem Schritt Ihre volle Aufmerksamkeit.

Die Rolle des lauten Vorlesens beim Korrekturlesen Ihrer Thesis

Lautes Vorlesen zwingt Sie, langsamer zu werden und Ihre Worte zu hören. Diese Technik offenbart:

  • Ungeschickte Formulierungen

  • Fehlende oder wiederholte Wörter

  • Falsche Interpunktion

  • Satzfragmente

Wenn lautes Vorlesen mühsam erscheint, versuchen Sie, sich selbst aufzunehmen und es abzuspielen. Das Hören aktiviert unterschiedliche kognitive Pfade und kann Fehler aufdecken, die Ihnen möglicherweise entgangen sind. 

Für längere Abschnitte brechen Sie das laute Lesen in Absätze oder Sätze auf. Ziel ist es, subtile Fehler ohne Erschöpfung zu erkennen.

Studien unterstützen die Wirksamkeit des lauten Lesens beim Korrekturlesen. Studien zeigen, dass lautes Lesen die Fehlererkennung erheblich verbessert im Vergleich zum stillen Lesen, was es zu einer wissenschaftlich fundierten Korrekturlese-Strategie für akademisches Schreiben macht.

Verwendung mehrerer Leseformate zur Erkennung von Fehlern

Das Wechseln der Leseformate kann verborgene Mängel aufdecken. Jedes Medium bietet eine neue Möglichkeit, den Text zu sehen:

  • Gedruckte Kopien: Papier zeigt Ausrichtungs-, Rand- und Abstandsprobleme. Verwenden Sie ein Lineal oder einen farbigen Stift, um Anmerkungen zu machen.

  • Bildschirmlesen: Zoomen Sie hinein und heraus, um die Formatierung in verschiedenen Maßstäben zu überprüfen.

  • Tablet oder E-Reader: Verschiedene Schriftarten und Beleuchtungen können Tippfehler hervorheben.

Diese Variation täuscht Ihr Gehirn, den Text als neu zu behandeln und steigert so die Erkennungsraten von Fehlern.

Umgang mit technischen Elementen: Tabellen, Figuren und Gleichungen

Technische Inhalte erfordern besondere Sorgfalt.

  • Tabellen: Überprüfen Sie die Nummerierungsreihenfolge und Beschriftungen. Verifizieren Sie, dass die Daten mit den Beschreibungen übereinstimmen. Stellen Sie sicher, dass die Tabellen ohne plötzliche Unterbrechungen in die Seitenränder passen.

  • Figuren: Bestätigen Sie, dass die Auflösung klar ist. Beschriftungen und Legenden müssen lesbar und konsistent sein.

  • Gleichungen: Richten Sie Gleichungen richtig aus. Bestätigen Sie, dass die Symbole den Konventionen folgen und bei der ersten Verwendung definiert sind.

Fehler hier können Leser verwirren und die Professionalität Ihrer Thesis verringern.

Wie man Peer-Feedback effektiv nutzt

Peer-Review ist unverzichtbar, kann aber überwältigend sein ohne Struktur. Leiten Sie Ihre Prüfer:

  • Geben Sie spezifische Fragen oder Fokuspunkte an.

  • Bitten Sie sie, unklare Sätze oder jargonreiche Abschnitte zu kennzeichnen.

  • Fordern Sie Feedback zur Organisation und zum Fluss der Argumentation an.

  • Ermutigen Sie Ehrlichkeit über Tippfehler und Formatierungsprobleme.

Denken Sie daran, Peer-Feedback ergänzt Ihr eigenes Korrekturlesen, ersetzt aber nicht die letzte persönliche Überprüfung.

Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung integrieren

Feedback ist ein entscheidender Bestandteil des Korrekturprozesses. So integrieren Sie Feedback effektiv in Ihre Überarbeitungen:

  1. Strukturierte Peer-Review-Sitzungen: Organisieren Sie Sitzungen, in denen Kollegen gezieltes Feedback zu spezifischen Aspekten Ihrer Thesis geben können, wie Klarheit oder Argumentstärke.

  2. Feedbackformulare verwenden:

Inhaltsverzeichnis

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden