Durch

Nathan Auyeung

25.08.2025

Durch

Nathan Auyeung

25.08.2025

Durch

Nathan Auyeung

25.08.2025

IEEE-Zitierstil für Ingenieure: Schnelle Anleitung mit Beispielen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Ingenieurarbeiten basieren auf Präzision, und das betrifft auch Zitationen. Der IEEE-Zitationsstil ist der Standard in technischen Bereichen, da er die Verweise präzise, nummeriert und leicht nachvollziehbar hält. Anstatt langer Autor-Datum-Einträge wie im APA-Stil verwendet IEEE nummerierte Zahlen in Klammern, die direkt auf die Referenzliste verweisen; das macht ihn effizient für umfangreiche Forschungsarbeiten mit vielen Quellen.

Zu lernen, wie man IEEE korrekt anwendet, hilft Ihnen, technische Arbeiten mit der Klarheit und Genauigkeit zu präsentieren, die in professionellen Ingenieurzeitschriften und -konferenzen erwartet wird.

<CTA title="Meistere die IEEE-Zitation mit Leichtigkeit" description="Haben Sie Schwierigkeiten, Zitationen korrekt zu formatieren? Jenni kann Ihnen helfen, Ihre Forschung mit genauen IEEE-Referenzen, die akademischen Standards entsprechen, zu entwerfen, zu verfeinern und zu strukturieren." buttonLabel="Versuchen Sie Jenni kostenlos" link="https://app.jenni.ai/register" />

Was ist der IEEE-Zitationsstil?

Der IEEE-Zitationsstil ist ein System, das vom Institute of Electrical and Electronics Engineers entwickelt wurde. Er wird in Ingenieurwesen, Informatik und anderen technischen Bereichen häufig verwendet, da er die Verweise in einem nummerierten Format präsentiert, das sowohl prägnant als auch einfach zu überfliegen ist.

Definition und warum IEEE weit verbreitet ist

Im Gegensatz zu Autor-Datum-Systemen weist IEEE jeder Quelle eine Nummer in der Reihenfolge zu, in der sie im Text erscheint. Dies hält die In-Text-Zitationen kurz, nur eine nummerierte Klammer wie [1], was besonders hilfreich in technischen Arbeiten ist, die auf Dutzende von Referenzen angewiesen sind.

<ProTip title="📚 Schnellnotiz:" description="Der IEEE-Stil hält Zitationen kurz, indem er nummerierte Klammern wie [1] verwendet, die leichter zu überfliegen sind als APA oder MLA. Dieses Format ist besonders hilfreich, wenn Arbeiten auf Dutzende von Referenzen angewiesen sind." />

Vergleich mit anderen Stilen (APA, MLA)

  • APA/MLA → priorisieren die Autorennamen und Daten, wodurch Zitationen länger und manchmal störend in dichter Schrift werden.

  • IEEE → priorisiert Klarheit und Kürze und reduziert Unordnung, sodass der Fokus auf der Forschung bleibt.

Denken Sie an den Unterschied zwischen dem Lesen von (Smith, 2021, S. 45) versus nur [2].

Warum bevorzugen Ingenieure den IEEE-Zitationsstil?

Ingenieure schätzen Effizienz. Der IEEE-Stil ermöglicht eine schnelle Querverweisung, ohne den Fluss des technischen Schreibens zu unterbrechen. Er ist auch der erforderliche Standard für viele Ingenieurzeitschriften, was ihn zur natürlichen Wahl für Fachleute in diesem Bereich macht.

<ProTip title="⚙️ Ingenieursverständnis:" description="IEEE wird in technischen Bereichen bevorzugt, da er Effizienz und Klarheit priorisiert und Querverweise schneller macht, ohne den Fluss des Schreibens zu stören." />

Wichtige Merkmale des IEEE-Zitationsstils

Numerische In-Text-Zitationen [1], [2]

Im IEEE werden Quellen mithilfe nummerierter Klammern in der Reihenfolge zitiert, in der sie im Text erscheinen. 

Zum Beispiel:

„Wie in jüngsten Studien gezeigt [3], verbessert der Algorithmus die Effizienz.“

Dies hält die Zitationen kurz und vermeidet Unordnung im technischen Schreiben.

Referenzliste nach numerischer Reihenfolge angeordnet

Die Referenzliste wird in der gleichen Reihenfolge angeordnet, in der die Zitationen in Ihrer Arbeit erscheinen. So entspricht [1] in Ihrem Text dem ersten Eintrag, [2] dem zweiten und so weiter. Dies macht Querverweise unkompliziert.

Formatierungsregeln für Bücher, Artikel und Online-Quellen

IEEE bietet spezifische Vorlagen für jede Art von Quelle:

  • Buch: [1] A. Author, Buchtitel, Verlag, Jahr.

  • Journalartikel: [2] B. Author, „Artikelüberschrift“, Zeitschriftenname, Bd., Nr., S., Jahr.

  • Website: [3] C. Author, „Seitenüberschrift“, Website, [Online]. Verfügbar: URL. [Zugriff: Datum].

Klarheit in der Formatierung sorgt dafür, dass egal welche Quelle, sie einheitlich und professionell ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zu IEEE-In-Text-Zitationen

Ein klares System hält technisches Schreiben lesbar. Befolgen Sie diese Schritte, um Quellen mit IEEE genau zu zitieren.

Schritt 1: Zahlen in eckigen Klammern im Text einfügen

  • Zitieren Sie jede Quelle mit einer nummerierten Klammer in der Reihenfolge, in der sie zuerst erscheint: „…wie in [1] gezeigt.“

  • Setzen Sie die Klammer vor den Punkt oder das Komma: „…siehe [2].“

  • Sie können mit einem Signalphrase schreiben: „Smith [3] demonstriert…“

  • Mehrere Quellen gleichzeitig → [1], [4] oder einen Bereich → [2-4].

  • Fügen Sie Seiten hinzu, wenn nötig: [5, S. 27] oder [5, S. 27-29].

Schritt 2: Jedes Nummer dem richtigen Verweis zuordnen

  • Die erste zu zitierende Quelle wird [1], die nächste neue Quelle wird [2] und so weiter.

  • Die Referenzliste ist numerisch geordnet, um den Text zu spiegeln, nicht alphabetisch.

    Beispielablauf:

    • Text: „…frühere Arbeiten [1]. Unsere Methode erweitert [2].“

    • Referenzen:

      • [1] A. Author, Buchtitel, Verlag, 2020.

      • [2] B. Author, „Artikelüberschrift“, Zeitschriftenname, Bd. 10, Nr. 2, S. 100–112, 2023.

Schritt 3: Nummerierung im gesamten Dokument konsistent halten

  • Verwenden Sie die selbe Nummer, jedes Mal, wenn Sie dieselbe Quelle zitieren: Wenn eine Arbeit einmal [4] war, ist sie immer [4].

  • Kombinieren Sie Zitationen ordentlich: „…wie in [2], [5] gezeigt.“

  • Verwenden Sie Bereiche nur für aufeinanderfolgende Artikel, die Sie bereits zitiert haben: [3-5].

  • Seiten-spezifische Wiederholungen sind in Ordnung: [4, S. 33] dann später [4, S. 60-61].

<ProTip title="✍️ Praktische Erinnerung:" description="Setzen Sie die Klammern immer vor die Zeichensetzung, und wenn Sie mehrere Quellen zitieren, können Sie sie gruppieren wie [2-4], anstatt jede einzeln aufzulisten." />

Renummeriere ich, wenn ich später eine neue Quelle hinzufüge?

Ja. Die IEEE-Nummern spiegeln die Reihenfolge des ersten Erscheinens wider. Wenn Sie eine neue Quelle früher in der Arbeit einfügen, verschiebt sich alle nachfolgenden Zitationsnummern und die Referenzliste entsprechend. 

Häufige Fehler, die bei IEEE-Zitationen zu vermeiden sind

  • Vertauschen der Reihenfolge → Referenzen müssen der Reihenfolge folgen, in der sie im Text erscheinen.

  • Falsche Zeichensetzung → fehlende Kommas, Punkte oder Klammern brechen den Stil.

  • Zugriffsdatum auslassen → erforderlich für Online-Quellen, um zu zeigen, wann Sie sie abgerufen haben.

<ProTip title="🚫 Vermeiden Sie dies:" description="Zählen Sie nicht manuell um, wenn Sie eine neue Quelle hinzufügen. IEEE erfordert die Reihenfolge des ersten Erscheinens, sodass sich alle Zitationsnummern automatisch verschieben sollten." />

Beispiele für IEEE-Zitationen in Aktion

Beispielabschnitt mit In-Text-Zitationen [1], [2]

„Die drahtlose Kommunikation hat sich im letzten Jahrzehnt schnell entwickelt, mit signifikanten Verbesserungen der Netzwerk-effizienz [1]. Forschungen über 5G-Technologien [2] zeigen, wie massives MIMO eine höhere Datenübertragung unterstützen kann, während die Zuverlässigkeit gewahrt bleibt.“

Beispielreferenzliste für eine Ingenieurarbeit

  • [1] T. S. Rappaport, R. W. Heath, R. C. Daniels und J. N. Murdock, Millimeter Wave Wireless Communications. Upper Saddle River, NJ, USA: Pearson Education, 2015. IEEE Xplore

  • [2] J. G. Andrews, S. Buzzi, W. Choi, S. V. Hanly, A. Lozano, A. C. K. Soong und J. C. Zhang, „Was wird 5G sein?“, IEEE Journal on Selected Areas in Communications, Bd. 32, Nr. 6, S. 1065–1082, Juni 2014. IEEE Xplore

Meisterung des IEEE-Zitationsstils für Ingenieurarbeiten

Die korrekte Handhabung von IEEE-Zitationen verleiht Ihrer Arbeit ein professionelles, glaubwürdiges Erscheinungsbild und ist bereit für die akademische oder professionelle Veröffentlichung. Es ist eine kleine Einzelheit, die großes Gewicht hat, wie ernsthaft Ihre Forschung genommen wird.

<CTA title="Mit Vertrauen Schreiben" description="Verwenden Sie Jenni AI, um Ihr Schreiben zu strukturieren, Ihre Formatierung klar zu halten und bei Ihren Zitationen konsistent zu bleiben." buttonLabel="Versuchen Sie Jenni kostenlos" link="https://app.jenni.ai/register" />

Die Beherrschung von IEEE geht über das bloße Befolgen von Regeln hinaus; es geht darum, Ihre Ideen mit Klarheit und Autorität zu präsentieren.

Inhaltsverzeichnis

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden