Durch

Justin Wong

02.07.2025

Durch

Justin Wong

02.07.2025

Durch

Justin Wong

02.07.2025

Formelles vs Informelles Schreiben: Wie man den richtigen Ton für jede Situation wählt

Justin Wong

Leiter des Wachstums

Abgeschlossen mit einem Bachelor in Global Business & Digital Arts, Nebenfach in Unternehmertum

Justin Wong

Leiter des Wachstums

Abgeschlossen mit einem Bachelor in Global Business & Digital Arts, Nebenfach in Unternehmertum

Justin Wong

Leiter des Wachstums

Abgeschlossen mit einem Bachelor in Global Business & Digital Arts, Nebenfach in Unternehmertum

Unsicher, ob deine E-Mail an einen Professor zu lässig klingt oder ob dein Blogbeitrag zu steif ist? Die Art und Weise, wie du schreibst, beeinflusst, wie Leser deine Glaubwürdigkeit und Persönlichkeit wahrnehmen.

Dieser Leitfaden erläutert die wesentlichen Unterschiede zwischen formellem und informellem Schreiben und zeigt dir, wie du sicher zwischen beiden wechseln kannst.

Was ist formelles Schreiben?

Formelles Schreiben dient als Rückgrat professioneller, akademischer und offizieller Kommunikation. Denk daran, es ist wie ein maßgeschneiderter Anzug, er strahlt Autorität, Kompetenz und Respekt für dein Publikum aus. Dieser Stil dominiert akademische Arbeiten, Geschäftsvorschläge, rechtliche Dokumente und Studien, wobei ein objektiver Ton mit komplexen Satzstrukturen beibehalten wird und lässige Sprache wie Slang oder umgangssprachliche Ausdrücke vermieden wird.

Betrachte dieses Beispiel: "Die Forschung zeigt einen signifikanten Zusammenhang zwischen Lerngewohnheiten und akademischer Leistung." 

Beachte das präzise Vokabular, die Perspektive in der dritten Person und die vollständige Abwesenheit von konversationalen Elementen. Formelles Schreiben schafft Vertrauen durch Konsistenz und Professionalität und erzeugt Erwartungen an Expertise und gründliche Analysen statt persönlicher Meinungen.

<ProTip title="💡 Pro Tipp:" description="Identifiziere zuerst dein Publikum. Ein formeller Ton schafft Glaubwürdigkeit für Professoren oder Arbeitgeber, während ein informeller Ton dir hilft, dich mit Gleichaltrigen oder Lesern deines Blogs zu verbinden." />

Was ist informelles Schreiben?

Informelles Schreiben klingt wie ein Gespräch mit einem Freund, entspannt, direkt und persönlich. Du wirst es in freundlichen E-Mails, Blogbeiträgen, Social-Media-Updates und Erzähl-Essays sehen. Zu den gängigen Merkmalen gehören:

<BulletList items="Verträge und alltägliches Vokabular.|Personalpronomen der ersten oder zweiten Person (ich, wir, du).|Kürzere Sätze, Emojis oder spielerische Interpunktion, wenn passend." />

Beispielsatz: „Forschung zeigt, dass bessere Lerngewohnheiten den Schülern tatsächlich helfen, in der Schule besser abzuschneiden.“

Die gleiche Idee wie beim formellen Beispiel, aber leichter und zugänglicher - perfekt, wenn du eine Verbindung herstellen und nicht beeindrucken möchtest.

<ProTip title="💡 Pro Tipp:" description="Lies formellen Text laut vor, um lässige Phrasen zu erfassen, die hineingeschlüpft sind. Wenn ein Satz wie ein alltägliches Gespräch klingt, wechsle zu präziser, objektiver Formulierung." />

Wesentliche Unterschiede

Zu verstehen, wie sich formelles und informelles Schreiben über verschiedene Dimensionen hinweg unterscheiden, hilft dir, bessere Stilentscheidungen zu treffen. Achte auf diese Elemente, wenn du deine Arbeit überarbeitest oder zwischen verschiedenen Zielgruppen wechselst; das sind die Bausteine, die unterschiedliche Leseerfahrungen schaffen.

Ton und Zweck

Formelles Schreiben vermittelt einen professionellen, respektvollen Ton, der darauf abzielt, durch Logik und Beweise zu informieren, zu analysieren oder zu überzeugen. Denk an akademische Fachzeitschriften oder Politikberichte, sie bewahren emotionale Distanz, um Objektivität zu vermitteln.

Informelles Schreiben hingegen umarmt einen persönlichen und ausdrucksstarken Ton. Zu seinen Hauptzielen gehören Unterhaltung, Verbindung oder das Teilen von Erfahrungen. Die Wärme im informellen Schreiben macht komplexe Themen zugänglicher und einprägsamer.

Den Ton dem Kontext anzupassen, ist nicht nur hilfreich, sondern für Klarheit und Glaubwürdigkeit unerlässlich. Eine Fehlinformation kann Leser verwirren oder deine Botschaft völlig untergraben.

Wortschatz und Wortwahl

Formelles Schreiben wählt präzise, fachspezifische Vokabeln, die Expertise demonstrieren. Medizinische Arbeiten verwenden Begriffe wie "Herz-Kreislauf-Dysfunktion" statt "Herzprobleme." Rechtliche Dokumente wählen "beenden" anstelle von "Ende."

Informelles Schreiben bevorzugt Alltagsprache, die die meisten Menschen sofort verstehen. Es begrüßt Redewendungen ("ein Kinderspiel"), lässige Ausdrücke ("absolut wert"), und sogar regionale Slangausdrücke, wenn passend.

<ProTip title="💡 Pro Tipp:" description="Formelles Schreiben vermeidet übertriebene oder emotionale Sprache. Anstelle von bahnbrechend, versuche bedeutende Fortschritte." />

Satzstruktur und Grammatik

Formelles Schreiben konstruiert längere, komplexere Sätze, die mehrere Ideen und Beziehungen enthalten können. Diese Sätze enthalten oft untergeordnete Sätze, formelle Übergänge und variierten Aufbau, um einen anspruchsvollen Fluss zu schaffen.

Informelles Schreiben bevorzugt kürzere, prägnante Sätze, die natürliche Sprachmuster widerspiegeln. "Es funktioniert. Hier ist warum." Diese Direktheit hilft den Lesern, Informationen schnell zu verarbeiten und die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten.

Grammatikregeln werden im informellen Schreiben flexibler, obwohl die Klarheit niemals leiden sollte. 

Verwendung von Pronomen

Formelles Schreiben vermeidet typischerweise die ersten und zweiten Personalpronomen (ich, du) zugunsten von Konstruktionen in der dritten Person oder Passivstimmen. "Die Studie zeigt" anstelle von "Ich habe herausgefunden" oder "Du wirst entdecken."

Informelles Schreiben umfasst Personalpronomen, um eine Verbindung herzustellen. Vergleiche diese Ansätze:

Die informelle Version erscheint ansprechender und handlungsorientierter, während die formelle Version die professionelle Distanz wahrt.

<BulletList items="Formal: (Man könnte die Auswirkungen dieser Forschung in Betracht ziehen).|Informell: (Du solltest auf jeden Fall darüber nachdenken, was diese Forschung bedeutet)." />

Verträge, Slang und Redewendungen

Formelles Schreiben schreibt Verträge vollständig aus (nicht, kann nicht, wird nicht) und vermeidet bildliche Sprache, die internationale Leser verwirren oder Mehrdeutigkeit erzeugen könnte.

Informelles Schreiben begrüßt Verträge und bunte Ausdrücke. "Gib nicht all deine Eier in einen Korb" funktioniert perfekt in einem lässigen Geschäftsblog, kann aber in einem finanziellen Bericht fehl am Platz erscheinen.

Denk daran, dass lässige Ausdrücke in professionellen Kontexten die Klarheit oder Glaubwürdigkeit beeinträchtigen können, also wähle sorgfältig basierend auf den Erwartungen deines Publikums.

Interpunktion und Formatierung

Formelles Schreiben verwendet minimale Interpunktion und folgt traditionellen Formatierungsrichtlinien. Semikolons, Gedankenstriche und komplexe Zitierweisen kommen regelmäßig vor.

Informelles Schreiben kann mehrere Ausrufezeichen, kreative Formatierungen oder sogar strategischen Emoji-Einsatz enthalten, um die Bedeutung und emotionale Verbindung zu verstärken.

Element

Formelles Schreiben

Informelles Schreiben

Ton

Professionell, objektiv, respektvoll

Persönlich, konversational, ausdrucksvoll

Wortschatz

Präzise, fachspezifisch, kein Slang

Alltagsprache, Redewendungen, umgangssprachliche Ausdrücke

Sätze

Längere, komplexe Struktur

Kürzere, prägnante, natürliche Sprachmuster

Pronomen

Dritte Person, Passiv

Erste und zweite Person (ich, du)

Verträge

Vermeidet (nicht, kann nicht)

Willkommen (nicht, kann nicht, du bist)

Interpunktion

Minimal, traditionelle Formatierung

Kreativ, Emojis, Ausrufezeichen

Wann man formelles Schreiben verwenden sollte

Verwende einen formellen Ton, wenn Genauigkeit und Autorität über Freundlichkeit hinausgehen:

<BulletList items="Akademische Arbeiten: Essays, Dissertationen, begutachtete Artikel.|Professionelle Dokumente: Förderanträge, Jahresberichte, Bewerbungsschreiben.|Rechts-, Medizin- und Regierungsdokumente: wo Formulierungen haftbar sind." />

Lässig: „Wir werden uns bald darum kümmern.“
Formal: „Das Komitee wird den Vorschlag prüfen und seine Ergebnisse bis zum 15. September 2025 übermitteln.”

Warum es wichtig ist: Mehr als drei Viertel der Arbeitgeber sagen, dass sie nach Nachweisen für starke schriftliche Kommunikation in Lebensläufen von Absolventen suchen, laut der Umfrage zur Jobperspektive 2025 der National Association of Colleges and Employers.

<ProTip title="💡 Pro Tipp:" description="KI-Tools können helfen, die Formulierung schnell zu verfeinern, ohne dass mehrere Überarbeitungen oder externe Rückmeldungen erforderlich sind, wodurch der Bearbeitungsprozess effizienter wird." />

Wie man den richtigen Stil auswählt

Die Entscheidung zwischen formellem und informellem Schreiben hängt von drei entscheidenden Faktoren ab: den Erwartungen deines Publikums, deinen Kommunikationszielen und vorhandenen Stilvorgaben. Dieser Entscheidungsrahmen funktioniert, egal ob du ein Student bist, der zwischen Aufgaben wechselt, oder ein Berufstätiger, der täglich mehrere Schreibprojekte verwaltet.

Kenne dein Publikum – Schnelle Checkliste

✔ Erwarten sie Autorität? (Professoren, Führungskräfte, Beamte) → formell lean
✔ Sind sie Gleichaltrige, Kunden oder eine allgemeine Gruppe? → ein gesprächiger Ton kommt oft besser an
✔ Ist Englisch ihre Zweitsprache? → halte die Sätze klar und vermeide schweres Fachjargon, unabhängig von der Förmlichkeit

Wenn du unsicher bist, scanne ähnliche hochleistungsfähige Stücke in deinem Bereich; sie zeigen, was Leser bereits vertrauen.

Kenne dein Ziel – 3‑Schritte-Entscheidungsleitfaden

  1. Informieren oder Ergebnisse berichten?
    Verwende einen formellen Ton, um Neutralität und Glaubwürdigkeit zu vermitteln.

  2. Überzeugen oder verkaufen?
    Mische formale Argumentation mit anschaulicher Sprache – Klarheit zuerst, Politur zweitens.

  3. Unterhalten oder Rapport aufbauen?
    Gehe informell: Verträge, „du“, kurze Zeilen, vielleicht eine Prise Humor.

Faustregel: Je höher die Einsätze oder rechtlichen Risiken, desto mehr Förmlichkeit benötigst du.

Folge den Regeln – Wenn Stilrichtlinien die Präferenz übertreffen

Einige Bereiche beseitigen das Rätselraten vollständig:

<BulletList items="Universitäten: APA, MLA, Chicago – kein Freelancing.|Unternehmen: Markenstimmhandbücher diktieren den Ton (oft halbformell).|Öffentlich zugängliche Dokumente: Regierungsankündigungen oder rechtliche Memos unterliegen strenger Förmlichkeit." />

Wenn die Richtlinien vage sind, gehe auf die formelle Seite; es ist einfacher, später Wärme hinzuzufügen, als von lässiger Formulierung, die unprofessionell wirkt, zurückzuverfolgen.

Finde den passenden Ton

Zu wissen, wann man einen formellen oder informellen Stil wählt, nimmt das Rätselraten aus dem Schreiben und hilft jedem Satz, so zu landen, wie du es beabsichtigst.

<CTA title="✅ Schreibe mit der richtigen Stimme" description="Jenni hilft dir, den besten Ton für Essays, E-Mails oder Berichte auszuwählen und aufrechtzuerhalten, alles in einem Arbeitsbereich." buttonLabel="Jenni kostenlos ausprobieren" link="https://app.jenni.ai/register" />

Wenn du ein Tool möchtest, das dir hilft, deinen Ton zu finden, kann sich Jenni an die gewählte Förmlichkeit anpassen, damit du dich auf Klarheit und nicht auf Formatierung konzentrieren kannst.

Inhaltsverzeichnis

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden