Durch

Nathan Auyeung

18.07.2025

Durch

Nathan Auyeung

18.07.2025

Durch

Nathan Auyeung

18.07.2025

Digitale Quellenangabe für akademisches Schreiben

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Profilbild von Nathan Auyeung

Nathan Auyeung

Senior Accountant bei EY

Abschluss mit einem Bachelor in Rechnungswesen, abgeschlossenes Postgraduate-Diplom in Rechnungswesen

Sie können in Sekunden Journalartikel, Tweets und Echtzeitdaten abrufen, aber jede digitale Quelle benötigt dennoch eine ordnungsgemäße Zitation. Wenn Sie diesen Schritt verpassen, verliert selbst die beste Forschung an Glaubwürdigkeit.

In diesem Leitfaden lernen Sie die Grundlagen der Zitation von Websites, Social-Media-Beiträgen, Online-Datensätzen und mehr, sodass Sie jede Aussage mit einer Referenz untermauern können, auf die Ihr Professor vertrauen kann.

Was sind digitale Quellen?

Digitale Quellen sind alles, was Sie online finden oder aufrufen, und das umfasst viel mehr als Sie denken. Wir sprechen von Websites, PDFs, Videos, Social-Media-Beiträgen, Online-Datenbanken, Blogs und digitalen akademischen Zeitschriften von Plattformen wie JSTOR oder PubMed.

Hier ist, was viele Studenten verwirrt: digital bedeutet nicht informell. Der Fachartikel, den Sie aus einer akademischen Datenbank heruntergeladen haben? Das ist eine digitale Quelle. Der Regierungsbericht, den Sie als PDF auf einer .gov-Website gefunden haben? Auch digital. Sogar das YouTube-Video, das Sie für Ihren Aufsatz in den Medienwissenschaften analysieren, zählt.

<ProTip title="💡 Tipp:" description="Überprüfen Sie vor der Zitation einer digitalen Quelle deren Veröffentlichungsdatum und Autor, um sicherzustellen, dass die Informationen aktuell und glaubwürdig sind." />

Die Vielzahl digitaler Formate ist genau das, was die Zitation kompliziert macht. Ein Tweet folgt anderen Regeln als ein Forschungsartikel, der anderen als ein Podcast folgt. Deshalb ist es wichtig, die Struktur hinter Zitationen zu verstehen, mehr als spezifische Formate auswendig zu lernen.

Warum digitale Zitation im akademischen Schreiben wichtig ist

Die Zitation digitaler Quellen ist Ihr Zugang dazu, die riesige Landschaft der Online-Forschung verantwortungsvoll und effektiv zu nutzen. Im Gegensatz zu traditionellen Druckquellen bietet digitaler Inhalt einzigartige Herausforderungen und Möglichkeiten, die eine ordnungsgemäße Zitation umso wichtiger machen. Lassen Sie uns erkunden, warum das Beherrschen digitaler Zitation Ihnen einen deutlichen akademischen Vorteil verschafft.

Akademische Integrität gewährleisten

Die Zitation jeder digitalen Quelle: Artikel, Videos, Datensätze macht die Herkunft jeder Idee glasklar. 

Beispiel: Anstatt ein Diagramm der WHO ohne Kontext einzufügen, verweisen Sie auf die genaue Seite und das Veröffentlichungsdatum, damit die Leser die Zahlen selbst überprüfen können.

Lesern sofortige Überprüfung ermöglichen

<BulletList items="Klickbare Links ermöglichen es Professoren, Fakten in Sekunden zu überprüfen.|Zeitstempel beweisen, dass Sie die aktuellste Version einer Webseite oder eines Datensatzes verwendet haben.|Beschreibende Beschriftungen (z. B. CDC Flu Tracker, 2024) helfen anderen, die Quelle zu verstehen, bevor sie überhaupt klicken." />

Ihre digitalen Forschungsfähigkeiten präsentieren

Die ordnungsgemäße Formatierung von allem, von Journal-PDFs bis zu Social-Media-Beiträgen, signalisiert, dass Sie in der Lage sind, eine Vielzahl von Online-Materialien zu navigieren und zu bewerten. Es zeigt, dass Sie wissen, wie man:

  1. Glaubwürdige Datenbanken von Meinungsblogs unterscheiden

  2. Stabile URLs oder DOIs für den langfristigen Zugriff erfassen

  3. Jeden Quellentyp dem richtigen Zitationsstil zuordnen

Ihre Arbeit vor Link-Rot schützen

Studien über ältere Journalartikel zeigen, dass ein erheblicher Teil der URLs nach 5–10 Jahren nicht mehr funktioniert. Das Einschließen stabiler Links (DOIs, archivierte Versionen) sorgt dafür, dass Ihre Referenzen auch lange nachdem Websites verschoben oder verschwunden sind, verwendbar bleiben und die Integrität Ihres Papiers für zukünftige Leser bewahrt bleibt.

<ProTip title="📌 Erinnerung:" description="Klickbare Links und Zeitstempel einzuschließen, ermöglicht es Lesern, Ihre Daten sofort zu überprüfen und zeigt Transparenz." />

Wichtige Zitationselemente für akademische Quellen

Bevor wir uns spezifischen Zitationsstilen widmen, lassen Sie uns die grundlegenden Informationen abdecken, die Sie für jede digitale Quelle benötigen. Betrachten Sie dies als Ihre Zitations-Checkliste; das Organisieren dieser Elemente macht die Verwendung von Zitationswerkzeugen viel einfacher und schneller.

Autor oder Quelle

Dies bezieht sich auf wer den Inhalt erstellt hat. Es könnte sich um eine Person, Gruppe oder sogar einen Benutzernamen handeln, je nach Plattform. Akademische Datenbanken listen einen Autor oft klar auf, aber auf Websites oder in sozialen Medien könnte es sein:

<BulletList items="Ein Unternehmen (z. B. Google, Nature Publishing Group).|Ein Benutzername (z.B. @climatewatchdog auf Twitter).|Eine nicht näher benannte Organisation (verwenden Sie den Seitennamen als Fallback)." />

Wenn kein Autor verfügbar ist, erlauben einige Stile wie APA, dass Sie mit dem Titel beginnen.

Titel und Datum

Betrachten Sie diese als die Identitätskarte Ihrer Quelle. Eine starke Zitation benötigt einen genauen Seitentitel und das Datum, an dem sie veröffentlicht oder zuletzt aktualisiert wurde.

Beispiel: Anstatt "Harvard.edu" zu zitieren, wählen Sie "Die Klimakrise und globale Verantwortung" und das angegebene Veröffentlichungsdatum.

Wenn das Datum fehlt, schreiben Sie „n.d.“ (kein Datum) oder verwenden Sie das Zugriffsdatum, wenn es Ihr Stil erlaubt.

Link oder DOI

Ein DOI (Digital Object Identifier) funktioniert wie eine dauerhafte Adresse für akademische Quellen. Es wird sich nicht ändern, selbst wenn der Artikel verschoben wird oder die Website neu gestaltet wird.

Vermeiden:

<BulletList items="Verkürzte Links (z. B. bit.ly).|Seiten mit Tracking-Parametern, die möglicherweise ablaufen." />

Bevorzugen:

<BulletList items="Stabile vollständige URLs.|DOIs, wenn verfügbar: https://doi.org/10.1038/s41586-021-03461-1." />

Zugriffsdatum

Einige Quellen werden regelmäßig aktualisiert, z.B. Online-Dashboards, Webartikel oder offene Datensätze. Das Zugriffsdatum zeigt, wann Sie die Quelle angesehen haben, was hilft, die Version der Informationen, die Sie zitieren, zu kontextualisieren.

Es ist keine zusätzliche Formatierung erforderlich; fügen Sie einfach das Datum am Ende der Zitation ein, wenn Ihr Stil dies verlangt.

<ProTip title="💡 Tipp:" description="Führen Sie ein Forschungstagebuch mit Zugriffsdatum, während Sie arbeiten. Es ist einfacher, sie sofort aufzuschreiben, als später zu versuchen, sich zu erinnern." />

Überblick über die Zitationsstile

Verschiedene Disziplinen bevorzugen unterschiedliche Zitationsstile, und jeder behandelt digitale Quellen auf seine eigene Weise. Nutzen Sie die schnellen Leitfäden und Beispiele unten, um zu sehen, wie derselbe Online-Artikel in vier wichtigen Stilen aussehen würde.

APA-Stil (7. Aufl.) – Häufig in Psychologie, Bildung, Sozialwissenschaften

Grundidee: Datum ist wichtig, DOIs werden bevorzugt, Abrufdaten nur wenn nötig.

Formel: Autor. (Jahr, Monat Tag). Titel der Seite oder des Beitrags. Seitenname. URL

Beispiel:
Smith, J. A. (2024, 8. März). Neue Daten zur Mikroplastikverschmutzung. Ocean Watch. https://doi.org/10.1234/ow.mpp2024

MLA-Stil (9. Aufl.) – Literatur, Medien, Geisteswissenschaften

Konzentriert sich auf den Autor und das Container der Quelle; Zugriffsdatum ist für dynamische Seiten enthalten.

Formel: Autor. „Titel der Seite.“ Seitenname, Tag Monat Jahr, URL. Abgerufen am Tag Monat Jahr.

• Smith, John A. „Neue Daten zur Mikroplastikverschmutzung.“ Ocean Watch, 8. März 2024, www.oceanwatch.org/microplastics. Abgerufen am 12. April 2025.

Chicago Footnote-Bibliographie – Geschichte, Recht, Philosophie

Chicago bietet zwei Systeme; dieses Beispiel zeigt einen Fußnoteneintrag.

  1. John A. Smith, „Neue Daten zur Mikroplastikverschmutzung“, Ocean Watch, 8. März 2024, https://www.oceanwatch.org/microplastics.

  2. In der Bibliographie:
    Smith, John A. „Neue Daten zur Mikroplastikverschmutzung.“ Ocean Watch. 8. März 2024. https://www.oceanwatch.org/microplastics.

Andere Stile auf einen Blick

Stil

Typische Felder

Beispiel-Snapshot

Harvard

Wirtschaft, Ökonomie

Smith, J A 2024, Neue Daten zur Mikroplastikverschmutzung, Ocean Watch, abgerufen am 12. April 2025, https://www.oceanwatch.org/microplastics.

IEEE

Ingenieurwesen, Technik

J. A. Smith, „Neue Daten zur Mikroplastikverschmutzung“, Ocean Watch, 8. März 2024. [Online]. Verfügbar: https://www.oceanwatch.org/microplastics

Vancouver

Medizin, Wissenschaften

1. Smith JA. Neue Daten zur Mikroplastikverschmutzung [Internet]. Ocean Watch; 8. März 2024 [zitiert 12. April 2025]. Verfügbar unter: https://www.oceanwatch.org/microplastics

Wählen Sie den Stil, den Ihr Fachgebiet erfordert, sammeln Sie zuerst die Schlüsselelemente, und Sie werden jede digitale Quelle jedes Mal genau formatieren.

<ProTip title="📝 Hinweis:" description="Jenni AI unterstützt über 2600 Zitationsstile, sodass das Wechseln zwischen Formaten für verschiedene Kurse schnell und genau erfolgt." />

Beispiele nach Quellentyp

Schauen wir uns an, wie richtige digitale Zitationen tatsächlich aussehen. Diese Beispiele verwenden APA- und MLA-Formate, um zu zeigen, wie verschiedene Quellen unterschiedliche Ansätze erfordern.

Website

<BulletList items="APA: Smith, J. (2023, 15. März). Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft. Environmental Research Institute. https://www.example.org/climate-agriculture.|MLA: Smith, John. (Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft.) Environmental Research Institute, 15. März 2023, www.example.org/climate-agriculture." />

PDF oder Bericht

<BulletList items="APA: U.S. Department of Education. (2023). Jahresbericht über die Schülerleistungen [PDF]. https://www.ed.gov/reports/annual-2023.pdf.|MLA: U.S. Department of Education. Jahresbericht über die Schülerleistungen, 2023, www.ed.gov/reports/annual-2023.pdf. PDF-Datei." />

Video oder Podcast

<BulletList items="APA: TED. (2023, 10. Januar). Wie Technologie das Lernen prägt [Video]. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=example.|MLA: (Wie Technologie das Lernen prägt.) YouTube, hochgeladen von TED, 10. Jan. 2023, www.youtube.com/watch?v=example." />

Soziale Medien

<BulletList items="APA: @ScienceDaily. (2023, 20. Februar). Neue Studie zeigt überraschende Fakten über Schlafmuster [Tweet]. Twitter. https://twitter.com/ScienceDaily/status/example.|MLA: @ScienceDaily. (Neue Studie zeigt überraschende Fakten über Schlafmuster.) Twitter, 20. Feb. 2023, twitter.com/ScienceDaily/status/example." />

Häufige Fehler

Sogar sorgfältige Studenten machen diese Fehler bei digitalen Zitationen. Hier ist, worauf Sie achten sollten:

<BulletList items="Inkonsequente Formatierung über Zitationen in demselben Papier. Wählen Sie einen Stil und halten Sie sich im gesamten Dokument daran.|Verwendung veralteter oder beschädigter URLs, die nirgendwo nützlich hinführen. Testen Sie immer Ihre Links, bevor Sie sie einreichen.|Fehlende Autoren oder Daten, ohne dies in Ihrer Zitation anzugeben. Verwenden Sie (n.d.) für kein Datum oder beginnen Sie mit dem Titel, wenn kein Autor vorhanden ist.|Blind den automatisch generierten Zitaten vertrauen, ohne sie zu überprüfen. Zitationsgeneratoren sind nützliche Werkzeuge, aber sie sind nicht perfekt. Überprüfen Sie immer generierte Zitationen anhand der Stilrichtlinien.|Formatierungsindikatoren für Videos, Podcasts oder andere Nicht-Textquellen vergessen. Die Leser müssen wissen, um welchen Typ von Quelle es sich handelt." />

Stärken Sie Ihre Forschung mit intelligenter Zitation

Die ordnungsgemäße Zitation digitaler Quellen stärkt die Glaubwürdigkeit und hält Ihre Arbeit im Einklang mit den akademischen Standards. Es ist eine kleine Fähigkeit, die einen großen Einfluss darauf hat, wie Ihr Schreiben aufgenommen wird.

<CTA title="🚀 Zitieren Sie digitale Quellen auf intelligente Weise" description="Lassen Sie Jenni Links, Zeitstempel und DOIs formatieren, während Sie sich auf eine starke Analyse konzentrieren." buttonLabel="Jenni kostenlos ausprobieren" link="https://app.jenni.ai/register" />

Mit Zitationswerkzeugen wie Jenni AI können Sie den Formatierungsstress überwinden und sich auf die Erstellung starker, gut unterstützter Argumente konzentrieren, ohne Stunden mit manuellen Bearbeitungen zu verbringen.

Inhaltsverzeichnis

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden

Machen Sie heute Fortschritte bei Ihrem größten Werk.

Schreiben Sie heute Ihr erstes Papier mit Jenni und schauen Sie nie zurück

Starten Sie kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Jederzeit kündbar

Über 5m

Wissenschaftler weltweit

5,2 Stunden gespart

Im Durchschnitt pro Artikel

Über 15m

Papiere, die über Jenni geschrieben wurden